- Als liberaler Mensch bin ich prinzipiell auch ein Freund von liberaler Wirtschaftspolitik. Allerdings bin ich der Meinung, dass dieser Begriff (und noch mehr der Gott-Sei-Bei-Uns "Neoliberalismus") selbst sehr frei interpretiert wird; und oft genug wird alles Böse unserer Welt den Neoliberalisten angelastet. Ich …
Weiterlesen - Heute wird in einer Tageszeitung berichtet, dass eine Wohnung in Paris, die vor gut 10 Jahren um ca. EUR 230.000 erworben wurde, nun um kesse EUR 700.000,- feilgeboten wird. Aus London hört man ähnliches. Wien ist hier tatsächlich ein bissl anders und besser, warum auch immer - das wäre ein anderes interessantes …
Weiterlesen Es passiert nicht oft, dass ein einzelnes Buch oder ein einzelner Mensch mich dazu bringt, wirklich Grundsätzliches in meiner politischen Einstellung zu ändern.
Ich kannte Leopold Kohr bis Mitte 2011 noch gar nicht, per Zufall sah ich dann auf 3SAT die Dokumentation über sein Leben, die mich zu intensivem Nachdenken …
Weiterlesenhttp://www.youtube.com/watch?v=uF2djJcPO2A
Ich kann mir dieses Video wieder und wieder und wieder ansehen. Was mit Sicherheit auch daran liegt, dass es sehr deutlich kürzer ist als meine kürzilch erworbene Special Extended blue ray Edition von "Lord of the Rings" ist.
Weiterlesen- Wie merke ich, dass ein Computertandler seinen Zenit erreicht hat?
Das ist, wenn ebendieser in ebenjenem Witz vorkommt: Wieso ist der Anwendung schon wieder der Speicherplatz/Diskspace/CPU ausgegangen? Das darf doch nicht wahr sein, fahren wir doch einfach zum X und kaufen einen Memoryriegel/eine …
Weiterlesen Zur Zeit liest man aus aktuellem Anlass des Zwischenfalls in Afghanistan wieder vom Begriff der "Schändung", im konkreten Fall von "Leichenschändung". Oft zu hören und zu lesen sind auch die Wörter "Kinderschändung", "Frauenschändung" oder "Friedhofsschändung" und davon abgeleitete Begriffe.
Am liebsten würde ich …
Weiterlesen- Die Aussagen von Leopold Kohr überraschen mich immer wieder. In unser überprofessionalisierten Welt mit den schicken termini technici ist wohl eine naheliegende Gefühlsregung: Lieb. Aber so naiv die Aussagen scheinen mögen, so weise werden sie beim längeren Darübernachdenken. Kohr wehrt sich zumindest mir gegenüber …
Weiterlesen Jemand musste McAviti verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses geschrieben hätte, wurde seine website nicht freigeschaltet.
Ich schreibe seit fast 20 Jahren kurze Texte. Einerseits aus einem gewissen Mitteilungsbedürfnis heraus, andererseits um mit der Technik und Werkzeugen zur Inhalteerstellung vertraut zu …
Weiterlesen- Bei der Steuerreform herrscht Stillstand – vor allem was die Ausgabenseite betrifft, ist von der Regierung nichts zu hören. Ärgerlich genug; dafür gehen die Wellen hoch beim Thema Steuereinnahmen. Eine sehr interessante Debatte ergibt sich dabei aus den Begriffsdefinitionen rund um "Vermögenssteuern", vor allem bei der …
Weiterlesen