Biologie ist höchst komplexe Chemie. In den letzten Jahrzehnten hat die Chemie fast unglaubliche Fortschritte im industriellen Maßstab gemacht, um Probleme zu lösen, Produktion zu optimieren, das Leben angenehmer zu machen, einfacher, geschmackvoller. Alles eitel Wonne?
WeiterlesenDas Glück im Auge behalten: Das sollte jeder einzelene tun, sozusagen betriebswirtschaftlich; aber auch, was die andern zu ihrem Glück brauchen sollte man wissen, volkswirtschaftlich.
WeiterlesenJetzt macht jeder mit AI rum, ich will das auch. Ganz so war es nicht, Anstoss war eine kleine Herausforderung in der Firma, irgendetwas 'Verrücktes' zum Thema Weihnachten zu produzieren. Dann mach ich das halt auch.
WeiterlesenDas Smartphone ist ständiger Begleiter; wenn man sich im öffentlichen Raum umsieht, ein Großteil der Menschen lugt in kleine Bildschirme. Machen die Dinger etwa glücklich?
WeiterlesenWas man sich beim Wocheneinkauf im Supermarkt so fragt: Was ist eine Marke wert, und warum?
WeiterlesenLarge Language Models werden vermehrt zur Recherche von Faktenwissen verwendet. Die Probleme dabei sind bekannt.
WeiterlesenWorte sind mächtig; wie ein Begriff aus der Welt der Datenbanken mir immer wieder einen Streich spielt: 'eventual consistency'.
Weiterlesen- This was a long project. It was one for the poet, and now it was my pleasure for years. The Baroque Cycle is not a short story. Mr. Stephenson makes a long story even longer -- indeed especially with this works I got the impression that he wants to make Tolkien look like a writer of abstracts. And like the Lord of the …
Weiterlesen In Hollywood wurde schon jede Idee gedacht heisst es. In der realen Welt Irrsinn, wurde die Idee, dass Erdbeben künstlich erzeugt werden können, verfilmt. Im Film war das US Militär der Verursache des Weltenterrors -- was waren die Konsequenzen?
Weiterlesen