Begriff: Ahnung

Hat heute nicht jeder eine Ahnung?

Question, Exclamation

Ich hab so eine Ahnung, dass dem so ist. Aber wissen muss ich es deswegen nicht, oder?

Was sagt der Duden zur Bedeutung von „Ahnung“?

  1. undeutliches, dunkles Vorgefühl
  2. intuitives Wissen, Vermutung, Vorstellung von etwas

In unserer gut informierten Gesellschaft gibt es in der großen Matrix von Menschen und Themen wohl nur wenige leere Tabellenzellen, in denen nicht einmal Ahnung vorzufinden ist. Wenn es auch nur ein Schluss sein mag, eine Querverbindung oder eine Referenz aus einem anderen Gebiet, ein intuitives Wissen, ein Wissensreflex, eine Vermutung, ein Fizzelchen des wahren Umfangs oder eine Vorstellung davon haben wir von so gut wie fast allem. Das ist eine Stärke des Menschen.1

Jemandem nun alle Ahnung abzusprechen — „Du hast ja keine Ahnung!“ — mag vielleicht die erwünschte Wirkung beim Gegenüber verursachen, aber vermutlich geht die Beileidigung in's Leere. Vermute ich. Denn die Ahnung, die ist sicher da. Aber sie ist eine dünne Suppe, mehr Wissen wär super, als die bloße Ahnung.

Andererseits: Jemanden eine Menge Ahnung zu einem Thema zuzugestehen klingt schmeichelhaft, muss es aber nicht sein. Denn eine Vorstellung von etwas kann die Sicht auf das dahinter verstellen. Jedenfalls hab ich das dunkle Gefühl, dass Undeutlichkeit in Wahrheit nichts ist, was wir anstreben.

Ahnung ist gut, solang man sie vom Wissen unterscheiden kann, vermute ich.


  1. Das dachte man zumindest bis die Large Langue Models kamen. Diese Maschinen sind die wahren Meister der Ahnung. ↩︎

comments powered by Disqus