McAviti's Blog
open-menu closeme
Startseite
Über
🌐
Deutsch English
github twitter linkedin rss
  • Gelesen: Stilicho, von Ernst Nischer-Falkenhof. Und Stilichos Ende

    calendar 2024-01-28 · Lesezeit 3 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy
    Gelesen: Stilicho, von Ernst Nischer-Falkenhof. Und Stilichos Ende

    Das Potential, vom Römischen Imperium zu lernen scheint unendlich. Als Volksschulkind begann das für mich, natürlich, mit Asterix, aber das war nur der Eingang in den cuniculum foramen.


    Weiterlesen
  • Gelesen: Das Buch der verlorenen Bücher, von Giorgio van Straten

    calendar 2018-01-12 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Metabücher haben ihren eigenen Reiz. Aaber es gibt so viele Bücher, soll man da Metabücher lesen, weil man ohnehin nicht alle Bücher lesen kann, oder soll man sie nicht lesen, weil man in der Zeit auch Bücher lesen könnte? Die Bücher die in diesem Metabuch vorkommen kann man jedenfalls nicht lesen, oder zumindest noch …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Pilot Pirx, von Stanislaw Lem

    calendar 2017-10-31 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Pilot Pirx Pilot Pirx ist eine Figur bekannt auch aus anderen Büchern des Autors. In den zehn Geschichten in diesem Buch lernt man ihn aber erst richtig kennen. Der zeitliche Bogen spannt sich dabei von seiner Ausbildung bis zu der Zeit, als seine Karriere den Zenith bereits überschritten hat. Das Berufsleben des …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Kritik der Praktischen Vernunft, von Immanuel Kant

    calendar 2017-09-29 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Die Kritik der Reinen Vernunft war nicht einfach zu lesen. Aber viel leichtere ist "die praktische" auch nicht unbedingt. Man kann aus diesem Buch jedoch Lebensmaximen (sic) mitnehmen, es geht darum, was erstrebenswert sein soll im Leben, und was angestrebt werden soll. Die Begrifflichkeiten sind verständlicherweise …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Alle Robotergeschichten, von Isaac Asimov

    calendar 2017-08-12 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Nicht allzu bescheiden führt Isaac Asimov im Vorwort aus, welche Bekanntheit und welchen Einfluss seine Robotergesetze über die Literatur hinausgehen haben. Und Bescheidenheit ist auch nicht angebracht. Die 31 Kurzgeschichten in dem Band wurden geschrieben von 1939 bis 1977, aber nehmen an Aktualität laufend zu. Gerade …


    Weiterlesen
  • Gelesen: »Will noch jemand einen Wodka?«, von Ross McCammon

    calendar 2017-06-18 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Dieses Buch mag kein Ratgeber zu sein. Ganz geschafft wurde der Anspruch nicht. Vielleicht passt eher "kein herkömmlicher Ratgeber". Weil so ganz ernst nimmt der Autor sich selbst und seine Karrieretipps eher nicht. Aber, dann doch wieder ein bissl mehr als einem lieb ist. Ross McCammon gibt in diesem Buch also Tipps …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Mord im Herbst, von Henning Mankell

    calendar 2017-06-18 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Über den Autor Henning Mankell hat man in den letzten Jahren viel gehört; für Liebhaber des Genres ist er wohl eine fixe Quelle hochqualitativer Kriminalliteratur aus den Nordländern. Ich zähle mich nicht zu diesen Liebhabern, weder in schriftlicher noch filmischer Darstellung. Umso entzückender ist es, wenn man so ein …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Magic Cleaning, von Marie Kondo

    calendar 2017-03-22 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Aufräumen liegt den wenigsten im Blut. Und obwohl man es immer irgendwie ein Leben lang macht, fühlt man sich doch als blutiger Anfänger. Es gibt dazu sicher jede Menge Literatur. Nur haben viele bereits die Illusion aufgegeben, sich damit helfen zu lassen. Genauso wie der Enthusiasmus, angefangen beim IKEA Besuch für …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Die Probleme der Stadt, von Leopold Kohr

    calendar 2017-03-21 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Nach einigen Büchern von Leopold Kohr kennt man seine Philosophie schon etwas. Und auch dieses Buch enttäuscht mich nicht. Die von jedem ideologischen Ballast freien - vielleicht gerade deshalb manchmal naiv klingenden - Thesen zum Zusammenleben der Gesellschaft gehen diesmal in das dichtest gepackte Geflecht: Die …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Die schönsten Isländischen Sagen, von Rauhbeinigen Bauernkriegern

    calendar 2017-02-18 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters. Manchmal auch eine Streitaxt. Skarphedin hieb mit der Axt erneut nach Sigmund. Der trug einen dicken Leinenrock. Die Axt traf die Schulter. Skarphedin spaltete das Schulterblatt und riß die Waffe wieder an sich. Sigmund field auf die Knie, sprang aber sofort wieder auf. …


    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • »
    • »»

McAviti

Wider das Pauschale.
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Rien ne va plus, Legacy Software
  • Postcrossing: Zen und die Kunst eine Ansichtskarte zu schreiben
  • Veni, Vidi, Dedidici – Die Videoisierung der Wissensvermittlung
  • Internette Assoziationskette
  • grok - Good Boy!
  • Die verschwundenen Artikel von Telepolis
  • Kaputt? Wunderbar!
  • Gelesen: Machiavelli für meinen Sohn, von Jean–Baptiste Hennequin

Kategorien

POLITIK 84 GESELLSCHAFT 46 WIRTSCHAFT 40 BÜCHER 39 ERNÄHRUNG 25 IT 25 LEBENSMITTEL 25 WIEN 18 BIO 17 LITERATUR 17 VERKEHR 15 IMMOBILIEN 13 KULTUR 12 MEDIEN 10
Alle Kategorien
ARCHITEKTUR2 AUSBILDUNG1 BAU2 BEGRIFFE7 BILDUNG6 BIO17 BIOGRAPHIEN1 BOOKS4 BÜCHER39 BUECHER3 BUNDESLÄNDER1 CHINA1 DATENBANKEN1 DEMOKRATIE1 EA1 ENTERPRISEARCHITECTURE1 ERNÄHERUNG2 ERNÄHRUNG25 ERZIEHUNG1 EU1 EUROPA4 FAMILIE1 FILM3 FILME2 FREIZEIT1 FUN2 GEDICHTE1 GEESLLSCHAFT1 GELD1 GENTECHNIK1 GEOGRAPHIE2 GESCHICHTE5 GESELLSCHAFT46 GESUNDHEIT1 HANDEL5 HANDWERK1 HCM1 HOBBY1 IMMOBILIEN13 INHALTSSTOFFE1 INTERNET3 IT25 KI4 KONSUM2 KRIMINALISTIK1 KRIMINALITÄT1 KULINARIK3 KULTUR12 KUNST2 LANDWIRTSCHAFT6 LEBEN1 LEBENSMITTEL25 LIBERALISMUS1 LIFESTYLE4 LITERATUR17 LITERUR1 LYRIK1 MEDIEN10 MIETE1 MIGRATION3 MILITÄR1 MUSIK6 NATUR3 ÖKOLOGIE1 ÖSTERREICH2 PHILOSOPHIE5 POLITIK84 POLITK1 PROJEKTMANAGEMENT1 PROPAGANDA1 PSYCHOLOGIE3 RECHT2 RELIGION1 SCHULE1 SCI-FI6 SCIENCE1 SPAß3 SPORT1 SPRACHE7 STAAT3 STADT1 STEUERN5 TECH1 TECHNIK2 TECHNOLOGIE1 UMWELT3 UNTERNEHMEN1 VERKEHR15 WEB1 WELTPOLITIK1 WIEN18 WIRTSCHAFT40 WIRTSCHAFTSPOLITIK2 WIRTSCHFT1 WISSENSCHAFT4 WOHNEN1 ZENSUR1
[A~Z][0~9]
Klemens Dickbauer

Copyright 2008-  KLEMENS DICKBAUER. All Rights Reserved

to-top