McAviti's Blog
open-menu closeme
Startseite
Über
🌐
Deutsch English
github twitter linkedin rss
  • Gelesen: Das Seerosen Prinzip - Wie uns die Gier ruiniert, von Daniel Goeudevert

    calendar 2016-09-27 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Bücher dieser Art gibt es so einige. Es steht auch nichts Falsches in ihnen. Geschrieben oft von ehemaligen Spitzenmanagern – nicht verwunderlich, da diese natürlich Einsicht in Wirtschaftsprozesse haben, über die man ansonsten nur spekulieren könnte. Es geht also um Kritik am System, dem politischen und …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Die Kunst des klaren Denkens, von Rolf Dobelli

    calendar 2016-09-13 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Der Buchtitel weckt eine hohe Erwartung: Was wäre für die Krone der Schöpfung denn auszeichnender, als endlich einmal klar denken zu können? Einfach ist es bekanntlich nicht, und eine Denkanweisung für Klarheit liefert auch dieses Buch leider nicht. Es könnte auch heissen "Die Vermeidung unklaren Denkens", oder noch …


    Weiterlesen
  • Gelesen: 1815 Der Wiener Kongress und die Neugründung Europas, von Thierry Lentz

    calendar 2016-07-28 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Viel von dem, was Europa in unseren Tagen ausmacht, wurde in dem verhältnismäßig kurzem Zeitraum von neun Monaten des Wiener Kongresses festgelegt. Trotzdem wusste ich noch wenig vom konkreten Inhalt dieses neuzeitlichen Meetingmarathons. Vor allem bekannt ist das launische “Der Kongress tanzt”. Aber das passt nicht …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Die Strudlhofstiege, von Heimito von Doderer

    calendar 2016-07-05 · Lesezeit 3 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Die Strudlhofstiege ist eine schöne Treppe mit vielen Stufen, und dieses ist ein schönes Buch mit vielen Seiten, über 900 sind es. 900 Seiten über das Leben der gehobenen Mittelschicht in Wien, zwischen 1910 und 1925. Über den Alltag, und ein paar kleine oder doch mittlere Abenteuer erzählt von Doderer, verwoben, …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Die Stimme des Herrn, von Stanislaw Lem

    calendar 2015-11-28 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Es ist schwierig über ein Buch von Stanislaw Lem zu schreiben. Wenn man nicht vorsichtig ist, klingt ein jeder Satz nach Effekthascherei, wenn man übervorsichtig ist, wird es langweilig. Der Autor wird meist in dem Genre "Science Fiction" geführt, also so etwas wie ausgedachte Wissenschaft. Diese Schublade wird Lem …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Vietnam mon amour, von Ernst Frey

    calendar 2015-08-07 · Lesezeit 3 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Biographien vermitteln eine besondere Spannung beim Lesen — ausdenken kann man sich so einiges (als ob das so einfach wäre…), aber ein Leben zu leben, das Leser bei jeder Lesepause ein wenig traurig macht, das ist etwas besonderes. Oft handelt es sich bei den erfolgreichen Werken des Genre um schillernde Prominente. …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Gewaltfreie Kommunikation, von Marshall B. Rosenberg

    calendar 2015-07-22 · Lesezeit 3 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Zu Kommunikation und Konfliktmanagement (was für ein Wort) wird viel gelehrt, viel gelesen und wahrscheinlich noch mehr geschrieben. Einige Seminare habe ich schon besucht, dabei einiges geübt und sicher auch viel gelernt, bewusst und unbewusst. Die Übungen sind dabei oft nicht einfach und man fragt sich, wie man das …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Ein Kirgisischer Western, von Erwin Einzinger

    calendar 2015-05-20 · Lesezeit 3 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Das Deutsche Auswärtige Amt schreibt folgendes zum Reisen in Kirgisistan: Von Überlandfahrten bei Nacht wird abgeraten, da sie wegen teilweise sehr schlechter Straßen, Erdrutschen, dem häufig unsicheren technischen Zustand der am Verkehr teilnehmenden Fahrzeuge und dem wechselhaften Klima (Kälteeinbrüche) schwierig und …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Kritik der Reinen Vernunft, von Immanuel Kant

    calendar 2015-04-17 · Lesezeit 5 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Kant ist nichts für verständnislose Menschen. Ich getraue mich kaum, über dieses Buch zu schreiben, so groß ist die Gefahr, unexakt und schlampig mit Begriffen umzugehen, Sein und Schein unsauber zu vermengen. Das Alter des Textes macht es auch nicht einfacher, die Worte zu verstehen; die Implikationen, die Kant als …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Amerika, von Franz Kafka

    calendar 2014-06-25 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Mein viertes Buch von Frank Kafka, nach "Der Prozess", "Die Verwandlung" und "Das Schloss". Es ist vom Aufbau und seiner Grundstimmung etwas anders als das was ich von Kafka bisher kannte. Der Roman erzählt einen Ausschnitt im Leben des 16-jährigen Karl Roßmann am Beginn des zwangisten Jahrhunderts; aus seiner Heimat …


    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • »
    • »»

McAviti

Wider das Pauschale.
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Rien ne va plus, Legacy Software
  • Postcrossing: Zen und die Kunst eine Ansichtskarte zu schreiben
  • Veni, Vidi, Dedidici – Die Videoisierung der Wissensvermittlung
  • Internette Assoziationskette
  • grok - Good Boy!
  • Die verschwundenen Artikel von Telepolis
  • Kaputt? Wunderbar!
  • Gelesen: Machiavelli für meinen Sohn, von Jean–Baptiste Hennequin

Kategorien

POLITIK 84 GESELLSCHAFT 46 WIRTSCHAFT 40 BÜCHER 39 ERNÄHRUNG 25 IT 25 LEBENSMITTEL 25 WIEN 18 BIO 17 LITERATUR 17 VERKEHR 15 IMMOBILIEN 13 KULTUR 12 MEDIEN 10
Alle Kategorien
ARCHITEKTUR2 AUSBILDUNG1 BAU2 BEGRIFFE7 BILDUNG6 BIO17 BIOGRAPHIEN1 BOOKS4 BÜCHER39 BUECHER3 BUNDESLÄNDER1 CHINA1 DATENBANKEN1 DEMOKRATIE1 EA1 ENTERPRISEARCHITECTURE1 ERNÄHERUNG2 ERNÄHRUNG25 ERZIEHUNG1 EU1 EUROPA4 FAMILIE1 FILM3 FILME2 FREIZEIT1 FUN2 GEDICHTE1 GEESLLSCHAFT1 GELD1 GENTECHNIK1 GEOGRAPHIE2 GESCHICHTE5 GESELLSCHAFT46 GESUNDHEIT1 HANDEL5 HANDWERK1 HCM1 HOBBY1 IMMOBILIEN13 INHALTSSTOFFE1 INTERNET3 IT25 KI4 KONSUM2 KRIMINALISTIK1 KRIMINALITÄT1 KULINARIK3 KULTUR12 KUNST2 LANDWIRTSCHAFT6 LEBEN1 LEBENSMITTEL25 LIBERALISMUS1 LIFESTYLE4 LITERATUR17 LITERUR1 LYRIK1 MEDIEN10 MIETE1 MIGRATION3 MILITÄR1 MUSIK6 NATUR3 ÖKOLOGIE1 ÖSTERREICH2 PHILOSOPHIE5 POLITIK84 POLITK1 PROJEKTMANAGEMENT1 PROPAGANDA1 PSYCHOLOGIE3 RECHT2 RELIGION1 SCHULE1 SCI-FI6 SCIENCE1 SPAß3 SPORT1 SPRACHE7 STAAT3 STADT1 STEUERN5 TECH1 TECHNIK2 TECHNOLOGIE1 UMWELT3 UNTERNEHMEN1 VERKEHR15 WEB1 WELTPOLITIK1 WIEN18 WIRTSCHAFT40 WIRTSCHAFTSPOLITIK2 WIRTSCHFT1 WISSENSCHAFT4 WOHNEN1 ZENSUR1
[A~Z][0~9]
Klemens Dickbauer

Copyright 2008-  KLEMENS DICKBAUER. All Rights Reserved

to-top