McAviti's Blog
open-menu closeme
Startseite
Über
🌐
Deutsch English
github twitter linkedin rss
  • Gelesen: Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt, von Peter Kropotkin

    calendar 2014-03-22 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Aufmerksam geworden bin ich auch dieses Buch durch Zahlreiche Erwähnungen als ein Standardwerk zum Thema Anarchismus, eine Gesellschaftsform, dessen Theorie ich zugegebenermaßen noch nicht verstanden habe. Gleich vorweg, auch dieses Buch hat mir zum Thema Anarchismus wenig neue Erkenntnisse gebracht. Der Autor bringt …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Die Wasserfälle von Slunj, von Heimito von Doderer

    calendar 2014-02-13 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Ein Buch, an das ich eher durch Zufall anstatt zielgerichteten Willen gekommen bin. Es ist ein Erbstück aus der Sammlung meines Großvaters. So ist das Buch etliche Jahre unscheinbar im Regal gestanden bis ich es jetzt endlich im meine Tasche für die U-Bahnfahrt gesteckt hab. Es war ein guter Griff. Vielleicht etwas …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Die reuelose Gesellschaft, von Rotraud A. Perner

    calendar 2014-01-01 · Lesezeit 5 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Perner's Lament. Eine Formulierung in Deutsch die ähnlich gut passt fällt mir zu diesem Buch nicht ein. Es steht nichts Falsches in diesem Buch, aber bereits der Einstieg ist ein buntes Sammelsurium an Allgemeinplätzen was falsch läuft in unserer Welt. Dass die Wahrheit oft auf der Strecke bleibt. Dass alles viel zu …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Eine Bagatelle, von Anton P. Tschechow

    calendar 2013-10-16 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Etwas an Texten von Autoren schon etwas vergangener Zeit macht mir Freude beim Lesen. Es ist unaufgeregtes Erzählen, und ein ein kontinuierlicher Aufbau der Geschichte lassen mich so ein Buch nicht weglegen, ohne dass es ein Hinsteuern auf den unvermeidlichen (Höhe-)Punkt gibt. Vielleicht hatten es …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Machtschock!, von Edgar K. Geffroy

    calendar 2013-09-28 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    "Ein Roman über das Ende des Managements, wie wir es kennen." Bücher, die den Umbruch von Unternehmen und deren Management beschreiben gibt es einige (zum Beispiel Gary Hamels 'The Future of Management'). Dieses Exemplar ist eine eher leichtgewichtige Variante. Im Stil von Tom DeMarco ('The Deadline') wird die …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Steve Jobs, von Walter Isaacson

    calendar 2013-08-20 · Lesezeit 4 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Steve Jobs hat früh gelernt, dass Menschen Bücher nach deren Einbänden beurteilen, schreibt Walter Isaacson. Dieses Buch ist schön. Die Beschäftigung mit dem Charakter von Steve Jobs ist für mich sehr interessant. Seine Fähigkeit, eine Führungsposition zu erreichen – in den Gebieten in denen er dies anstrebte – ist …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Führen Leisten Leben, von Fredmund Malik

    calendar 2013-08-15 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Ich hab nur selten Freude mit Managementliteratur, aber das wäre wohl auch nicht im Sinne des Autors; Fredmund Malik sieht Führung als nüchternes Handwerk, dem Nutzen der Organisation unterstellt; Freude dabei höchstens ein Bonus, wenn überhaupt. Sein Stil ist konsequent technokratisch, er bemüht sich, möglichst wenig …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Ein anarchistischer Bankier, von Fernando Pessoa

    calendar 2013-06-29 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Die kurze Erzählung schrieb Pessoa im Januar 1922. Sie besteht hauptsächlich aus dem dem Monolog eines erfolgreichen – und wohl nicht zimperlichen – Bankiers, kurz unterbrochen von Zwischenfragen und erstaunten Ausrufen des eigentlichen Erzählers. Thema ist die politische Wandlung eines Arbeiteraktivisten zum reichen …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Der Crash des Kapitalismus, von Ulrich Schäfer

    calendar 2013-06-09 · Lesezeit 3 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Mit etwas Skepsis bin ich an das Buch herangegangen: Erwarten mich polemische Binsenweisheiten die man auch in Leserbriefen von Klein- und Großformaten finden kann, oder ist hier etwas Neues zu lernen? An sich klingt es ja durchaus interessant, ein Buch das im ersten Schock des Börsencrash von 2008 geschrieben wurde …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Von Dschalalabad nach Bad Schallerbach

    calendar 2013-06-07 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Normalerweise fühle ich mich in einem Roman zuhause wie in einem Netz: Personen und Handlungsstränge (davon gerne auch mehrere) sind miteinander verknüpft, können sich so im Axonengeflecht meines Hirns einnisten. Der letzte von mir gelesenen Roman von Erwin Einzinger ("Aus der Geschichte der Unterhaltungsmusik") war …


    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • »
    • »»

McAviti

Wider das Pauschale.
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Rien ne va plus, Legacy Software
  • Postcrossing: Zen und die Kunst eine Ansichtskarte zu schreiben
  • Veni, Vidi, Dedidici – Die Videoisierung der Wissensvermittlung
  • Internette Assoziationskette
  • grok - Good Boy!
  • Die verschwundenen Artikel von Telepolis
  • Kaputt? Wunderbar!
  • Gelesen: Machiavelli für meinen Sohn, von Jean–Baptiste Hennequin

Kategorien

POLITIK 84 GESELLSCHAFT 46 WIRTSCHAFT 40 BÜCHER 39 ERNÄHRUNG 25 IT 25 LEBENSMITTEL 25 WIEN 18 BIO 17 LITERATUR 17 VERKEHR 15 IMMOBILIEN 13 KULTUR 12 MEDIEN 10
Alle Kategorien
ARCHITEKTUR2 AUSBILDUNG1 BAU2 BEGRIFFE7 BILDUNG6 BIO17 BIOGRAPHIEN1 BOOKS4 BÜCHER39 BUECHER3 BUNDESLÄNDER1 CHINA1 DATENBANKEN1 DEMOKRATIE1 EA1 ENTERPRISEARCHITECTURE1 ERNÄHERUNG2 ERNÄHRUNG25 ERZIEHUNG1 EU1 EUROPA4 FAMILIE1 FILM3 FILME2 FREIZEIT1 FUN2 GEDICHTE1 GEESLLSCHAFT1 GELD1 GENTECHNIK1 GEOGRAPHIE2 GESCHICHTE5 GESELLSCHAFT46 GESUNDHEIT1 HANDEL5 HANDWERK1 HCM1 HOBBY1 IMMOBILIEN13 INHALTSSTOFFE1 INTERNET3 IT25 KI4 KONSUM2 KRIMINALISTIK1 KRIMINALITÄT1 KULINARIK3 KULTUR12 KUNST2 LANDWIRTSCHAFT6 LEBEN1 LEBENSMITTEL25 LIBERALISMUS1 LIFESTYLE4 LITERATUR17 LITERUR1 LYRIK1 MEDIEN10 MIETE1 MIGRATION3 MILITÄR1 MUSIK6 NATUR3 ÖKOLOGIE1 ÖSTERREICH2 PHILOSOPHIE5 POLITIK84 POLITK1 PROJEKTMANAGEMENT1 PROPAGANDA1 PSYCHOLOGIE3 RECHT2 RELIGION1 SCHULE1 SCI-FI6 SCIENCE1 SPAß3 SPORT1 SPRACHE7 STAAT3 STADT1 STEUERN5 TECH1 TECHNIK2 TECHNOLOGIE1 UMWELT3 UNTERNEHMEN1 VERKEHR15 WEB1 WELTPOLITIK1 WIEN18 WIRTSCHAFT40 WIRTSCHAFTSPOLITIK2 WIRTSCHFT1 WISSENSCHAFT4 WOHNEN1 ZENSUR1
[A~Z][0~9]
Klemens Dickbauer

Copyright 2008-  KLEMENS DICKBAUER. All Rights Reserved

to-top