McAviti's Blog
open-menu closeme
Startseite
Über
🌐
Deutsch English
github twitter linkedin rss
  • Bio regulieren? Wie? Wieviel?

    calendar 2014-02-10 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Ein taz.de Artikel ("Die reine Leere") beschäftigt sich mit einem sehr realen Problem von Biolebensmitteln: Verbrauchervertrauen, Zertifikate und die Überprüfung derselben. In diesem Text geht es um das gewichtigste Biolabel, das EU Bio Zertifikat. Die EU ist nicht an durch ihren Regulierungsunwillen berühmt, und der …


    Weiterlesen
  • format.at: Artikel über Biolebensmittel in Österreich

    calendar 2014-01-26 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Format online bringt einen Artikel ("Lebensmittel-Check: Ist bio wirklich besser?") mit Überblickinformation zu Biolebensmitteln in Österreich.


    Weiterlesen
  • EU: Trennung von Bio- und konventioneller Landwirtschaft

    calendar 2014-01-12 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Laut einem Bericht auf derstandard.at ("Brüssel will strengere Regeln für Bio-Produkte") plant die EU eine klarere Trennung zwischen Betrieben die biologische Landwirtschaft betreiben und konventionellen Bauernhöfen. Dadurch sollen Bioprodukte vertrauenswürdiger werden.


    Weiterlesen
  • Lebensmittelverpackung, weniger ist mehr Bio.

    calendar 2013-12-22 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Wir beziehen Gemüse und Obst – und manch anderes – per Direktzustellung von einem Biobetrieb. Diese Woche hatten wir keine Zustellung, somit hab ich Zutaten für eine Gemüselasagne beim nahgelegenen Supermarkt eingekauft. Soweit so gut, biologische Lebensmittel gibt es dort ebenfalls, die Auswahl war gut, ich hab als …


    Weiterlesen
  • Folgekosten der Agrarindustrie?

    calendar 2013-12-16 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Genauso wild umfehdet wie die Gesamtkostenrechnung – und damit der Finanzierung – des Individualverkehrs ist die der Landwirtschaft. Sehr viele Faktoren sind zu berücksichten, vom Außenhandelsbilanz bis zur Bodenerosion. Steuern und Förderungen. Gesundheitsschäden am Menschen und Bienensterben. Die …


    Weiterlesen
  • Konsument tested Bio-Label

    calendar 2013-11-29 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Konsument testete in der Dezemberausgabe verschiedene Bio-Label und -Marken: Marke, Type, Produkte, Dienstleistungen BIO vom Berg, Zurück zum Ursprung, Ja! Natürlich, SPAR Natur*pur, Natur aktiv, Echt B!O, Biotrend, Bio Primo, natürlich für uns, Sutterlüty´s, SPAR wie früher, Ein gutes Stück Heimat, Ich bin …


    Weiterlesen
  • iPhone App für Biolebensmittel

    calendar 2013-11-17 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Die Smartphone App 'Grow Crowd' (vorerst nur für iPhone) soll zwischen Anbietern und Konsumenten von Biolebensmitteln vermitteln. Etwas technische Unterstützung ist hier sicher hilfreich, da die Entfernung zum Produzenten entscheidend ist — 100km mit dem Auto für einen Zweikilosack Erdäpfel zu fahren wäre nicht im …


    Weiterlesen
  • Werner Lampert im Interview

    calendar 2013-11-03 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Die Presse bringt ein Interview ("Bio war etwas Sektenähnliches") mit Werner Lampert, einem der bestimmenden Akteure im Geschäft mit Biolebensmitteln in Österreich.


    Weiterlesen
  • Bio-Messe Mitte Juli in Wien

    calendar 2013-07-04 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Vom 12. bis zum 14. Juli findet in Wien im Museumsquartier die "Biorama Fair Fair 2013" statt. Schwerpunkt dieser Ausstellung sind Bio-Lifestyle-Produkte. Links: Artikel auf oekonews.at www.fairfair.at


    Weiterlesen
  • Bio-Aussteiger

    calendar 2013-06-17 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Der WDR berichtet über einen Aussteiger aus der Biolandwirtschaft.


    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 1
    • 2
    • »
    • »»

McAviti

Wider das Pauschale.
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Rien ne va plus, Legacy Software
  • Postcrossing: Zen und die Kunst eine Ansichtskarte zu schreiben
  • Veni, Vidi, Dedidici – Die Videoisierung der Wissensvermittlung
  • Internette Assoziationskette
  • grok - Good Boy!
  • Die verschwundenen Artikel von Telepolis
  • Kaputt? Wunderbar!
  • Gelesen: Machiavelli für meinen Sohn, von Jean–Baptiste Hennequin

Kategorien

POLITIK 84 GESELLSCHAFT 46 WIRTSCHAFT 40 BÜCHER 39 ERNÄHRUNG 25 IT 25 LEBENSMITTEL 25 WIEN 18 BIO 17 LITERATUR 17 VERKEHR 15 IMMOBILIEN 13 KULTUR 12 MEDIEN 10
Alle Kategorien
ARCHITEKTUR2 AUSBILDUNG1 BAU2 BEGRIFFE7 BILDUNG6 BIO17 BIOGRAPHIEN1 BOOKS4 BÜCHER39 BUECHER3 BUNDESLÄNDER1 CHINA1 DATENBANKEN1 DEMOKRATIE1 EA1 ENTERPRISEARCHITECTURE1 ERNÄHERUNG2 ERNÄHRUNG25 ERZIEHUNG1 EU1 EUROPA4 FAMILIE1 FILM3 FILME2 FREIZEIT1 FUN2 GEDICHTE1 GEESLLSCHAFT1 GELD1 GENTECHNIK1 GEOGRAPHIE2 GESCHICHTE5 GESELLSCHAFT46 GESUNDHEIT1 HANDEL5 HANDWERK1 HCM1 HOBBY1 IMMOBILIEN13 INHALTSSTOFFE1 INTERNET3 IT25 KI4 KONSUM2 KRIMINALISTIK1 KRIMINALITÄT1 KULINARIK3 KULTUR12 KUNST2 LANDWIRTSCHAFT6 LEBEN1 LEBENSMITTEL25 LIBERALISMUS1 LIFESTYLE4 LITERATUR17 LITERUR1 LYRIK1 MEDIEN10 MIETE1 MIGRATION3 MILITÄR1 MUSIK6 NATUR3 ÖKOLOGIE1 ÖSTERREICH2 PHILOSOPHIE5 POLITIK84 POLITK1 PROJEKTMANAGEMENT1 PROPAGANDA1 PSYCHOLOGIE3 RECHT2 RELIGION1 SCHULE1 SCI-FI6 SCIENCE1 SPAß3 SPORT1 SPRACHE7 STAAT3 STADT1 STEUERN5 TECH1 TECHNIK2 TECHNOLOGIE1 UMWELT3 UNTERNEHMEN1 VERKEHR15 WEB1 WELTPOLITIK1 WIEN18 WIRTSCHAFT40 WIRTSCHAFTSPOLITIK2 WIRTSCHFT1 WISSENSCHAFT4 WOHNEN1 ZENSUR1
[A~Z][0~9]
Klemens Dickbauer

Copyright 2008-  KLEMENS DICKBAUER. All Rights Reserved

to-top