McAviti's Blog
open-menu closeme
Startseite
Über
🌐
Deutsch English
github twitter linkedin rss
  • Initiative zu Biolebensmitteln an Schulen in OÖ

    calendar 2013-05-19 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Für Kinder ist gesunder Ernährung besonders wichtig, aber die Träger von Schulküchen stehen stark unter Kostendruck. Das Land Oberösterreich versucht nun mit einer Initiative einen Trend zu weniger Biolebensmitteln (2011 auf 2012) umzukehren. Links Pressematerial (pdf) der OÖ Landesregierung www.bio-markt.info


    Weiterlesen
  • Dokument von FiBL zum Forschungsstand im biologischen Landbau

    calendar 2013-04-07 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) hat einen Bericht zum Forschungsstand im Biologischen Landbau herausgebracht. Beschreibung aus der FiBL Website dazu: Zielsetzung des Projektes war es, den aktuellen Stand des Wissens zur Qualität und Verarbeitung ökologischer Lebensmittel sowie zum …


    Weiterlesen
  • Und ewig lockt das Bioei

    calendar 2013-02-24 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Das biologisch gelegte Ei ist wohl eines der Schlüsselprodukte der biologischen Landwirtschaft. Die hühnerwürdige Haltung der Legehennen war eines der ersten Themen, bei denen sich Konsumenten als Konsumenten mit Marktmacht erkannten. Es ist ein sehr emotional besetztes Thema, weil es hier vor allem um die Tiere geht, …


    Weiterlesen
  • Vortrag über die lokale Zusammenarbeit von Produzenten und Konsumenten

    calendar 2013-01-26 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Wie kommt der gemeine Esser zu seinen guten Lebensmitteln? Verschiedene Modelle, durch einzelne Biohöfe oder auch Kommunen wurden schon versucht. Nächsten Mittwoch, am 30.1., findet am Biohof Mair-Lamm in Allhaming, OÖ, ein Vortrag zum Thema "Wie Bauern und Konsumenten intensiver zusammenarbeiten können" statt. Links: …


    Weiterlesen
  • Interview mit Gerhard Kaiser, GF "Bio Company", zum Thema Warensortiment

    calendar 2013-01-03 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Dass sich Biomärkte auch Kundenwünschen anpassen (müssen) ist klar – schließlich ist auch hier der Kunde König. Aber wie weit soll man gehen, ohne das Sortiment zu verwässern und Kundschaft verschrecken, die sich auf gesunde und natürliche Lebensmittel verlassen? Gerhard Kaiser, der Geschäftsführer der Berliner Kette …


    Weiterlesen
  • Massenbiohühnerhaltung in Deutschland

    calendar 2012-11-30 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Die Website www.topagrar.com berichtet über Massentierhaltung in der deutschen Biowirtschaft — was Marktdruck, Lobbyismus und Mainstream anrichten.


    Weiterlesen
  • Verpflichtendes EU-Bio-Logo: Schein oder Sein?

    calendar 2012-07-08 · Lesezeit 3 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Warnung: Dieser Text (inklusive Überschrift) enthält 22 mal die Zeichenfolge "bio"! Am Samstag an der Fleischtheke eines Supermarktes fragte eine Frau nach Bio-Hendl-Fleisch. Der junge Fleischverkäufer musste sie an das Regal mit den in Plastik abgepackten Teilen verweisen. Ich war der nächste in der Reihe, und der …


    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 1
    • 2
    • »
    • »»

McAviti

Wider das Pauschale.
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Rien ne va plus, Legacy Software
  • Postcrossing: Zen und die Kunst eine Ansichtskarte zu schreiben
  • Veni, Vidi, Dedidici – Die Videoisierung der Wissensvermittlung
  • Internette Assoziationskette
  • grok - Good Boy!
  • Die verschwundenen Artikel von Telepolis
  • Kaputt? Wunderbar!
  • Gelesen: Machiavelli für meinen Sohn, von Jean–Baptiste Hennequin

Kategorien

POLITIK 84 GESELLSCHAFT 46 WIRTSCHAFT 40 BÜCHER 39 ERNÄHRUNG 25 IT 25 LEBENSMITTEL 25 WIEN 18 BIO 17 LITERATUR 17 VERKEHR 15 IMMOBILIEN 13 KULTUR 12 MEDIEN 10
Alle Kategorien
ARCHITEKTUR2 AUSBILDUNG1 BAU2 BEGRIFFE7 BILDUNG6 BIO17 BIOGRAPHIEN1 BOOKS4 BÜCHER39 BUECHER3 BUNDESLÄNDER1 CHINA1 DATENBANKEN1 DEMOKRATIE1 EA1 ENTERPRISEARCHITECTURE1 ERNÄHERUNG2 ERNÄHRUNG25 ERZIEHUNG1 EU1 EUROPA4 FAMILIE1 FILM3 FILME2 FREIZEIT1 FUN2 GEDICHTE1 GEESLLSCHAFT1 GELD1 GENTECHNIK1 GEOGRAPHIE2 GESCHICHTE5 GESELLSCHAFT46 GESUNDHEIT1 HANDEL5 HANDWERK1 HCM1 HOBBY1 IMMOBILIEN13 INHALTSSTOFFE1 INTERNET3 IT25 KI4 KONSUM2 KRIMINALISTIK1 KRIMINALITÄT1 KULINARIK3 KULTUR12 KUNST2 LANDWIRTSCHAFT6 LEBEN1 LEBENSMITTEL25 LIBERALISMUS1 LIFESTYLE4 LITERATUR17 LITERUR1 LYRIK1 MEDIEN10 MIETE1 MIGRATION3 MILITÄR1 MUSIK6 NATUR3 ÖKOLOGIE1 ÖSTERREICH2 PHILOSOPHIE5 POLITIK84 POLITK1 PROJEKTMANAGEMENT1 PROPAGANDA1 PSYCHOLOGIE3 RECHT2 RELIGION1 SCHULE1 SCI-FI6 SCIENCE1 SPAß3 SPORT1 SPRACHE7 STAAT3 STADT1 STEUERN5 TECH1 TECHNIK2 TECHNOLOGIE1 UMWELT3 UNTERNEHMEN1 VERKEHR15 WEB1 WELTPOLITIK1 WIEN18 WIRTSCHAFT40 WIRTSCHAFTSPOLITIK2 WIRTSCHFT1 WISSENSCHAFT4 WOHNEN1 ZENSUR1
[A~Z][0~9]
Klemens Dickbauer

Copyright 2008-  KLEMENS DICKBAUER. All Rights Reserved

to-top