Für Kinder ist gesunder Ernährung besonders wichtig, aber die Träger von Schulküchen stehen stark unter Kostendruck. Das Land Oberösterreich versucht nun mit einer Initiative einen Trend zu weniger Biolebensmitteln (2011 auf 2012) umzukehren. Links Pressematerial (pdf) der OÖ Landesregierung www.bio-markt.info
WeiterlesenDas Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) hat einen Bericht zum Forschungsstand im Biologischen Landbau herausgebracht. Beschreibung aus der FiBL Website dazu: Zielsetzung des Projektes war es, den aktuellen Stand des Wissens zur Qualität und Verarbeitung ökologischer Lebensmittel sowie zum …
WeiterlesenDas biologisch gelegte Ei ist wohl eines der Schlüsselprodukte der biologischen Landwirtschaft. Die hühnerwürdige Haltung der Legehennen war eines der ersten Themen, bei denen sich Konsumenten als Konsumenten mit Marktmacht erkannten. Es ist ein sehr emotional besetztes Thema, weil es hier vor allem um die Tiere geht, …
WeiterlesenWie kommt der gemeine Esser zu seinen guten Lebensmitteln? Verschiedene Modelle, durch einzelne Biohöfe oder auch Kommunen wurden schon versucht. Nächsten Mittwoch, am 30.1., findet am Biohof Mair-Lamm in Allhaming, OÖ, ein Vortrag zum Thema "Wie Bauern und Konsumenten intensiver zusammenarbeiten können" statt. Links: …
WeiterlesenDass sich Biomärkte auch Kundenwünschen anpassen (müssen) ist klar – schließlich ist auch hier der Kunde König. Aber wie weit soll man gehen, ohne das Sortiment zu verwässern und Kundschaft verschrecken, die sich auf gesunde und natürliche Lebensmittel verlassen? Gerhard Kaiser, der Geschäftsführer der Berliner Kette …
WeiterlesenDie Website www.topagrar.com berichtet über Massentierhaltung in der deutschen Biowirtschaft — was Marktdruck, Lobbyismus und Mainstream anrichten.
WeiterlesenWarnung: Dieser Text (inklusive Überschrift) enthält 22 mal die Zeichenfolge "bio"! Am Samstag an der Fleischtheke eines Supermarktes fragte eine Frau nach Bio-Hendl-Fleisch. Der junge Fleischverkäufer musste sie an das Regal mit den in Plastik abgepackten Teilen verweisen. Ich war der nächste in der Reihe, und der …
Weiterlesen