McAviti's Blog
open-menu closeme
Startseite
Über
🌐
Deutsch English
github twitter linkedin rss
  • Die verschwundenen Artikel von Telepolis

    calendar 2025-06-07 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy
    Die verschwundenen Artikel von Telepolis

    Die Vorgehensweise von Telepolis erinnert mich fatal an den Kontext aus Orwells „1984“. Geschichte wird umgeschrieben, der Vorgang mit Euphemismen ausgeschmückt.


    Weiterlesen
  • Gelesen: Stilicho, von Ernst Nischer-Falkenhof. Und Stilichos Ende

    calendar 2024-01-28 · Lesezeit 3 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy
    Gelesen: Stilicho, von Ernst Nischer-Falkenhof. Und Stilichos Ende

    Das Potential, vom Römischen Imperium zu lernen scheint unendlich. Als Volksschulkind begann das für mich, natürlich, mit Asterix, aber das war nur der Eingang in den cuniculum foramen.


    Weiterlesen
  • Gelesen: Die schönsten Isländischen Sagen, von Rauhbeinigen Bauernkriegern

    calendar 2017-02-18 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters. Manchmal auch eine Streitaxt. Skarphedin hieb mit der Axt erneut nach Sigmund. Der trug einen dicken Leinenrock. Die Axt traf die Schulter. Skarphedin spaltete das Schulterblatt und riß die Waffe wieder an sich. Sigmund field auf die Knie, sprang aber sofort wieder auf. …


    Weiterlesen
  • Gelesen: 1815 Der Wiener Kongress und die Neugründung Europas, von Thierry Lentz

    calendar 2016-07-28 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Viel von dem, was Europa in unseren Tagen ausmacht, wurde in dem verhältnismäßig kurzem Zeitraum von neun Monaten des Wiener Kongresses festgelegt. Trotzdem wusste ich noch wenig vom konkreten Inhalt dieses neuzeitlichen Meetingmarathons. Vor allem bekannt ist das launische “Der Kongress tanzt”. Aber das passt nicht …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Vietnam mon amour, von Ernst Frey

    calendar 2015-08-07 · Lesezeit 3 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Biographien vermitteln eine besondere Spannung beim Lesen — ausdenken kann man sich so einiges (als ob das so einfach wäre…), aber ein Leben zu leben, das Leser bei jeder Lesepause ein wenig traurig macht, das ist etwas besonderes. Oft handelt es sich bei den erfolgreichen Werken des Genre um schillernde Prominente. …


    Weiterlesen

McAviti

Wider das Pauschale.
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Rien ne va plus, Legacy Software
  • Postcrossing: Zen und die Kunst eine Ansichtskarte zu schreiben
  • Veni, Vidi, Dedidici – Die Videoisierung der Wissensvermittlung
  • Internette Assoziationskette
  • grok - Good Boy!
  • Die verschwundenen Artikel von Telepolis
  • Kaputt? Wunderbar!
  • Gelesen: Machiavelli für meinen Sohn, von Jean–Baptiste Hennequin

Kategorien

POLITIK 84 GESELLSCHAFT 46 WIRTSCHAFT 40 BÜCHER 39 ERNÄHRUNG 25 IT 25 LEBENSMITTEL 25 WIEN 18 BIO 17 LITERATUR 17 VERKEHR 15 IMMOBILIEN 13 KULTUR 12 MEDIEN 10
Alle Kategorien
ARCHITEKTUR2 AUSBILDUNG1 BAU2 BEGRIFFE7 BILDUNG6 BIO17 BIOGRAPHIEN1 BOOKS4 BÜCHER39 BUECHER3 BUNDESLÄNDER1 CHINA1 DATENBANKEN1 DEMOKRATIE1 EA1 ENTERPRISEARCHITECTURE1 ERNÄHERUNG2 ERNÄHRUNG25 ERZIEHUNG1 EU1 EUROPA4 FAMILIE1 FILM3 FILME2 FREIZEIT1 FUN2 GEDICHTE1 GEESLLSCHAFT1 GELD1 GENTECHNIK1 GEOGRAPHIE2 GESCHICHTE5 GESELLSCHAFT46 GESUNDHEIT1 HANDEL5 HANDWERK1 HCM1 HOBBY1 IMMOBILIEN13 INHALTSSTOFFE1 INTERNET3 IT25 KI4 KONSUM2 KRIMINALISTIK1 KRIMINALITÄT1 KULINARIK3 KULTUR12 KUNST2 LANDWIRTSCHAFT6 LEBEN1 LEBENSMITTEL25 LIBERALISMUS1 LIFESTYLE4 LITERATUR17 LITERUR1 LYRIK1 MEDIEN10 MIETE1 MIGRATION3 MILITÄR1 MUSIK6 NATUR3 ÖKOLOGIE1 ÖSTERREICH2 PHILOSOPHIE5 POLITIK84 POLITK1 PROJEKTMANAGEMENT1 PROPAGANDA1 PSYCHOLOGIE3 RECHT2 RELIGION1 SCHULE1 SCI-FI6 SCIENCE1 SPAß3 SPORT1 SPRACHE7 STAAT3 STADT1 STEUERN5 TECH1 TECHNIK2 TECHNOLOGIE1 UMWELT3 UNTERNEHMEN1 VERKEHR15 WEB1 WELTPOLITIK1 WIEN18 WIRTSCHAFT40 WIRTSCHAFTSPOLITIK2 WIRTSCHFT1 WISSENSCHAFT4 WOHNEN1 ZENSUR1
[A~Z][0~9]
Klemens Dickbauer

Copyright 2008-  KLEMENS DICKBAUER. All Rights Reserved

to-top