Heute im Ö1-Mittagsjournal gehört: "Der Sportartikelhandel ist ein sehr sensibler Bereich insgesamt, weil er sehr stark mit der Selbstverwirklichung der Menschen zu tun hat, und Menschen kaufen bestimmte Marken, die sie gewohnt sind, sie wollen die Freizeit professionell verbringen [..]" (Ein Marketingexperte der WU …
WeiterlesenWie so oft bei außergewöhnlich tragischen Ereignissen, so hat auch der Tod der Flüchtlinge im LKW im Burgenland eine Menge an Betroffenheitskundgebungen im Internet hervorgebracht. (zum Beispiel: Nach Flüchtlingstragödie: Digitales Lichtermeer auf Facebook auf derstandard.at.) Diese Form des persönlichen Ausdrucks von …
WeiterlesenEs gibt einen neuen Aufreger im Netz, tatsächlich ein trauriger Fall von intellektueller Selbstentblößung. Ein junger Mann postet auf facebook unter das Bild eines jungen Mädchens einer Flüchtlingsfamilie sinngemäß, ... siehe Bericht im Kurier. Der Arbeitgeber des Lehrlings kündigt daraufhin den Lehrlingsvertrag. Der …
WeiterlesenZu Kommunikation und Konfliktmanagement (was für ein Wort) wird viel gelehrt, viel gelesen und wahrscheinlich noch mehr geschrieben. Einige Seminare habe ich schon besucht, dabei einiges geübt und sicher auch viel gelernt, bewusst und unbewusst. Die Übungen sind dabei oft nicht einfach und man fragt sich, wie man das …
WeiterlesenEs kommt bisweilen vor, dass man sich zur gleichen Zeit mit zwei Themen beschäftigt, die so gar nichts miteinander zu tun haben scheinen, wo dann aber doch grundlegende Gemeinsamkeiten auffallen: Verbessern von IT Systemen mit aim42. Bei dieser Methode zur Verbesserung von IT Architektur ist eine grundlegende Technik, …
WeiterlesenBei dem groben Leitfaden, den man seinen Kindern im Leben mitgeben möchte, gibt es auch folgende zwei Richtungen: Will ich, dass meine Tochter/mein Sohn ein möglichst wertvolles Mitglied der Gesellschaft wird – oder soll der individuelle Erfolg die Maxime sein? Bei allen persönlichen Entscheidungen ist der kategorische …
WeiterlesenAufmerksam geworden bin ich auch dieses Buch durch Zahlreiche Erwähnungen als ein Standardwerk zum Thema Anarchismus, eine Gesellschaftsform, dessen Theorie ich zugegebenermaßen noch nicht verstanden habe. Gleich vorweg, auch dieses Buch hat mir zum Thema Anarchismus wenig neue Erkenntnisse gebracht. Der Autor bringt …
Weiterlesen"Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren" — diese gar nicht so geflügelte Wort der Kapitalismusgegner ist in der Bevölkerung in voller angekommen. Vom Hedgefondsmanager über den Landeshauptmann bis zum Hackler. war der Begriff eigentlich für Unternehmen und deren Eigentümer gedacht, die sich in florierenden …
Weiterlesen"Psychische Gewalt ist am schwierigsten zu beenden", diestandard.at. Der Feminismus hat, am erfolgreichsten im 20. Jahrhundert, gegen Geschlechterstereotype gekämpft, um die Gleichberechtigung einen entscheidenden Schritt voranzubringen. Ein wesentlicher Teil davon war die Herstellung von Sensibilität in der Sprache. …
WeiterlesenPerner's Lament. Eine Formulierung in Deutsch die ähnlich gut passt fällt mir zu diesem Buch nicht ein. Es steht nichts Falsches in diesem Buch, aber bereits der Einstieg ist ein buntes Sammelsurium an Allgemeinplätzen was falsch läuft in unserer Welt. Dass die Wahrheit oft auf der Strecke bleibt. Dass alles viel zu …
Weiterlesen