Central Logging & Journalling was the title of a solution I built in 2015 for IT applications of an Austrian bank. It aimed at somewhat unify the logging output and retrieval of those applications in a generic way. The concept includes a data model for the log records as well as technical building blocks for harvesting, storing and search.
WeiterlesenBeing at the JAX London Conference last week, I got some useful insights into the litmus test of correct Micro Service Architecture: The right size of a service. Thanks to James Lewis I got the right tools for benchmarking: Pizza, Heads and Green Squares¹. Well, with this info in my back-pack, I returned home and …
WeiterlesenEs kommt bisweilen vor, dass man sich zur gleichen Zeit mit zwei Themen beschäftigt, die so gar nichts miteinander zu tun haben scheinen, wo dann aber doch grundlegende Gemeinsamkeiten auffallen: Verbessern von IT Systemen mit aim42. Bei dieser Methode zur Verbesserung von IT Architektur ist eine grundlegende Technik, …
WeiterlesenDie exakte Bemaßung von manchen Dingen ist manchmal leider ein unexaktes Handwerk… Dann muss man Schätzen.
WeiterlesenSeit zwei Jahren ziert unser Wohnzimmer ein RaspPi als Media Center. Anfangs nur als Spielerei ist mit dem Aufspielen von openELEC tatsächlich ein sinnvolles Gerät draus geworden: Bilder und Musik vom Server, Videos von der Festplatte (CD-Sammlung und DVD Stapel digitalisiert), YouTube und andere Videoplattformen — …
WeiterlesenDie österreichische Politik bestätigt wieder ihren Ruf als Schneckenpolitik. Das lahme Tempo mit hinterlassener Lobbyschleimspur gilt nicht nur bei wirklich wichtigen Dingen wie beim HAA-Disaster, auch bei Kulturpolitik ist Verschleppung und Entscheidungen Jahre zu spät en vogue. So kommt nun also die …
WeiterlesenDie verbreitetste schriftliche Kommunikation im Internet ist nach wie vor Email, zumindest wenn es um Kommunikation der formaleren Art geht. Es ist die klassische Email und ihre Protokolle pragmatisch für einfachen Nachrichtenaustausch gemacht ohne viel Drumherum — wahrscheinlich ist diese Simplizität einer der Gründe …
Weiterlesen10 Jahre nach dem Beschluss zur Migration der Arbeitsplatzrechner von Windows auf Linux ist das Projekt nun abgeschlossen. Viel wurde darüber geschrieben, viel wurde dagegen lobbyiert. Nach dem letzten Aufbäumen gegen die Umstellung (eine eher unseriöse Studie, durchgeführt von HP) ist das Projekt nun durchs Ziel …
WeiterlesenIm Browser Firefox wurde kürzlich das berühmt-berüchtigste aller HTML-Tags, das "<blink> Element" in Ruhestand geschickt. Entstanden in der schmutzigsten Zeit der browser wars zwischen Netscape und Microsoft waren die blinkenden Webseiten gleichermaßen unbeliebt bei Webdesignern als auch deren Kunden — etwas Geschmack …
WeiterlesenDie Smartphone App 'Grow Crowd' (vorerst nur für iPhone) soll zwischen Anbietern und Konsumenten von Biolebensmitteln vermitteln. Etwas technische Unterstützung ist hier sicher hilfreich, da die Entfernung zum Produzenten entscheidend ist — 100km mit dem Auto für einen Zweikilosack Erdäpfel zu fahren wäre nicht im …
Weiterlesen