Dass man Produkte mit dem Begriff "Bio" im Namen kritisch hinterfragen muss ist den meisten Konsumenten klar. Dass ein blinder Griff zu derartigen Waren oft ähnlich sinnvoll wie der zu den "Lite"-Produkten vor 10 Jahren ist, muss man in der Marktwirtschaft akzeptieren. Die deutsche Stiftung Warentest hat eine …
WeiterlesenDie interaktive Radiosendung "vox:publica" bearbeitete in ihrer ersten Ausgabe die Thematik des Einkaufsverhaltens deutscher Bürger bei Lebensmitteln: vox:publica 11/2012 – Bio: Abzocke oder sinnvolles Lebenskonzept? Link: detektor.fm
WeiterlesenDie SPÖ NÖ warnt in einer Aussendung vor chinesischem Paprikapulver wegen eines giftigen Farbstoffes: APA Aussendung Bezeichnung der Ware: Paprikapulver, 500 g Mindesthaltbarkeitsdatum: 23.05.2013 Chargennummer: 8723 Hersteller: Ursprungsland China, abgepackt in Korea Importeur: Kreyenhop & Kluge GmbH&Co.KG, …
WeiterlesenWarnung: Dieser Text (inklusive Überschrift) enthält 22 mal die Zeichenfolge "bio"! Am Samstag an der Fleischtheke eines Supermarktes fragte eine Frau nach Bio-Hendl-Fleisch. Der junge Fleischverkäufer musste sie an das Regal mit den in Plastik abgepackten Teilen verweisen. Ich war der nächste in der Reihe, und der …
WeiterlesenDie Begriffe dieses Buches kannte ich großteils schon: Aspartam, Ritalin, die unsäglichen Glutamate. Auf der anderen Seite Omega-3-Fettsäuren und jede Menge Vitamine. Auch wenn der Stil manchesmal etwas reisserisch ist, so ist die Zusammenstellung ein interessantes - und bedrückendes - Schlaglicht auf das was wir an …
Weiterlesen