McAviti's Blog
open-menucloseme
Startseite
Über
🌐
Deutsch English
github twitter linkedin rss
  • Gelesen: Das Buch der verlorenen Bücher, von Giorgio van Straten

    calendar 2018-01-12 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Metabücher haben ihren eigenen Reiz. Aaber es gibt so viele Bücher, soll man da Metabücher lesen, weil man ohnehin nicht alle Bücher lesen kann, oder soll man sie nicht lesen, weil man in der Zeit auch Bücher lesen könnte?

    Die Bücher die in diesem Metabuch vorkommen kann man jedenfalls nicht lesen, oder …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Pilot Pirx, von Stanislaw Lem

    calendar 2017-10-31 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Pilot Pirx

    Pilot Pirx ist eine Figur bekannt auch aus anderen Büchern des Autors. In den zehn Geschichten in diesem Buch lernt man ihn aber erst richtig kennen. Der zeitliche Bogen spannt sich dabei von seiner Ausbildung bis zu der Zeit, als seine Karriere den Zenith bereits überschritten hat.
    Das Berufsleben des …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Mord im Herbst, von Henning Mankell

    calendar 2017-06-18 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Über den Autor Henning Mankell hat man in den letzten Jahren viel gehört; für Liebhaber des Genres ist er wohl eine fixe Quelle hochqualitativer Kriminalliteratur aus den Nordländern. Ich zähle mich nicht zu diesen Liebhabern, weder in schriftlicher noch filmischer Darstellung.

    Umso entzückender ist es, wenn man …


    Weiterlesen
  • Die Drei Robotergesetze für Politiker?

    calendar 2017-06-16 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Ich lese gerade Robotergeschichten von Isaac Asimov. Der Author wurde über die Grenzen seines Genres bekannt durch die Formulierung der "3 Robotergesetze", die seither über die Literatur hinaus als Grundregeln für Maschinen gelten, die für Menschen nicht schädlich sein sollen.

    Diese Regeln lauten …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Die Strudlhofstiege, von Heimito von Doderer

    calendar 2016-07-05 · Lesezeit 3 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Die Strudlhofstiege ist eine schöne Treppe mit vielen Stufen, und dieses ist ein schönes Buch mit vielen Seiten, über 900 sind es. 900 Seiten über das Leben der gehobenen Mittelschicht in Wien, zwischen 1910 und 1925. Über den Alltag, und ein paar kleine oder doch mittlere Abenteuer erzählt von Doderer, verwoben, …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Ein Kirgisischer Western, von Erwin Einzinger

    calendar 2015-05-20 · Lesezeit 3 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy
    BucheinbandDas Deutsche Auswärtige Amt schreibt folgendes zum Reisen in Kirgisistan:

    Von Überlandfahrten bei Nacht wird abgeraten, da sie wegen teilweise sehr schlechter Straßen, Erdrutschen, dem häufig unsicheren technischen Zustand der am Verkehr teilnehmenden Fahrzeuge und dem wechselhaften Klima (Kälteeinbrüche) schwierig und …
    Weiterlesen

  • Die Pixibücher auf dem Nachtkastl

    calendar 2014-02-13 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Wahrscheinlich werden auf meinem Nachtkastl bald auch wieder echte Pixibücherl liegen. Aber momentan hab ich da noch andere Kaliber, an denen hab ich aber noch zu kauen — bin bei beiden erst bei so circa einem Drittel angelegt:

    Da das Bild nocht so groß ist: Die beiden Bücher sind übrigens "H.P. Lovecraft: …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Die Wasserfälle von Slunj, von Heimito von Doderer

    calendar 2014-02-13 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Ein Buch, an das ich eher durch Zufall anstatt zielgerichteten Willen gekommen bin. Es ist ein Erbstück aus der Sammlung meines Großvaters. So ist das Buch etliche Jahre unscheinbar im Regal gestanden bis ich es jetzt endlich im meine Tasche für die U-Bahnfahrt gesteckt hab.

    Es war ein guter Griff. Vielleicht etwas …


    Weiterlesen
  • Dein Kärker bistu selbst.

    calendar 2014-01-12 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Dein Kärker bistu selbst.

    Die Welt die hält dich nicht / du selber bist die Welt /
    Die dich in dir mit dir so stark gefangen hält.

    (Angelus Silesius)

    <img
      loading="lazy"
      decoding="async"
      alt="Johannes Scheffler" …</picture></figure></p></p>

    Weiterlesen
  • Gelesen: Eine Bagatelle, von Anton P. Tschechow

    calendar 2013-10-16 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy
    Etwas an Texten von Autoren schon etwas vergangener Zeit macht mir Freude beim Lesen. Es ist unaufgeregtes Erzählen, und ein ein kontinuierlicher Aufbau der Geschichte lassen mich so ein Buch nicht weglegen, ohne dass es ein Hinsteuern auf den unvermeidlichen (Höhe-)Punkt gibt. Vielleicht hatten es …
    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 1
    • 2
    • »
    • »»

McAviti

Wider das Pauschale.
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Die verschwundenen Artikel von Telepolis
  • Kaputt? Wunderbar!
  • Gelesen: Machiavelli für meinen Sohn, von Jean–Baptiste Hennequin
  • Gelesen: Verborgene Universen, von Lisa Randall
  • Der Weg des Weblogs.
  • Wir brauchen für Meinungen einen Markt
  • Transaktionskosten bei Bitcoin
  • Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Asset

Kategorien

POLITIK 84 GESELLSCHAFT 45 WIRTSCHAFT 40 BÜCHER 39 ERNÄHRUNG 25 LEBENSMITTEL 25 IT 22 WIEN 18 BIO 17 LITERATUR 17 VERKEHR 15 IMMOBILIEN 13 KULTUR 11 MEDIEN 9
Alle Kategorien
ARCHITEKTUR2 AUSBILDUNG1 BAU2 BEGRIFFE6 BILDUNG5 BIO17 BIOGRAPHIEN1 BOOKS4 BÜCHER39 BUECHER3 BUNDESLÄNDER1 CHINA1 DATENBANKEN1 ENTERPRISEARCHITECTURE1 ERNÄHERUNG2 ERNÄHRUNG25 ERZIEHUNG1 EU1 EUROPA4 FAMILIE1 FILM3 FILME2 FREIZEIT1 FUN2 GEDICHTE1 GEESLLSCHAFT1 GELD1 GENTECHNIK1 GEOGRAPHIE2 GESCHICHTE5 GESELLSCHAFT45 GESUNDHEIT1 HANDEL5 HANDWERK1 HCM1 HOBBY1 IMMOBILIEN13 INHALTSSTOFFE1 INTERNET1 IT22 KI2 KONSUM2 KRIMINALISTIK1 KRIMINALITÄT1 KULINARIK3 KULTUR11 KUNST2 LANDWIRTSCHAFT6 LEBEN1 LEBENSMITTEL25 LIBERALISMUS1 LIFESTYLE4 LITERATUR17 LITERUR1 LYRIK1 MEDIEN9 MIETE1 MIGRATION3 MILITÄR1 MUSIK6 NATUR3 ÖKOLOGIE1 ÖSTERREICH2 PHILOSOPHIE5 POLITIK84 POLITK1 PROPAGANDA1 PSYCHOLOGIE2 RECHT2 RELIGION1 SCHULE1 SCI-FI6 SCIENCE1 SPAß3 SPORT1 SPRACHE6 STAAT3 STADT1 STEUERN5 TECH1 TECHNIK2 TECHNOLOGIE1 UMWELT3 UNTERNEHMEN1 VERKEHR15 WEB1 WELTPOLITIK1 WIEN18 WIRTSCHAFT40 WIRTSCHAFTSPOLITIK2 WIRTSCHFT1 WISSENSCHAFT4 WOHNEN1 ZENSUR1
[A~Z][0~9]
Klemens Dickbauer

Copyright  KLEMENS DICKBAUER. All Rights Reserved

to-top