McAviti's Blog
open-menu closeme
Startseite
Über
🌐
Deutsch English
github twitter linkedin rss
  • Gelesen: Ein anarchistischer Bankier, von Fernando Pessoa

    calendar 2013-06-29 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Die kurze Erzählung schrieb Pessoa im Januar 1922. Sie besteht hauptsächlich aus dem dem Monolog eines erfolgreichen – und wohl nicht zimperlichen – Bankiers, kurz unterbrochen von Zwischenfragen und erstaunten Ausrufen des eigentlichen Erzählers. Thema ist die politische Wandlung eines Arbeiteraktivisten zum reichen …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Von Dschalalabad nach Bad Schallerbach

    calendar 2013-06-07 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Normalerweise fühle ich mich in einem Roman zuhause wie in einem Netz: Personen und Handlungsstränge (davon gerne auch mehrere) sind miteinander verknüpft, können sich so im Axonengeflecht meines Hirns einnisten. Der letzte von mir gelesenen Roman von Erwin Einzinger ("Aus der Geschichte der Unterhaltungsmusik") war …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Der Mann ohne Eigenschaften, von Robert Musil

    calendar 2012-12-28 · Lesezeit 7 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Wie vor Ulysses oder dem Zauberberg gibt es auch warnende Stimmen vor dem "Mann ohne Eigenschaften". Es sei schwer verdaulich und mühselig durchzuarbeiten. Obwohl ich mich vor Arbeit drücke wo es nur geht (Arbeit als Begriff zur Umschreibung von Tätigkeiten die ich nicht mag), habe ich oft genug diese guten Ratschläge …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Das Schloss, von Franz Kafka

    calendar 2012-11-21 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Und wieder schickt Franz Kafka den armen Kerl K. in einen aussichtslosen Kampf gegen eine völlig unzugängliche und unbegreifliche Macht. War es in "Der Prozess" ein Netzwerk von Dachböden, Winkeladvokaten und Richtern das dieser Parallelwelt ein gewisses Gesicht gab, so gibt es in "Das Schloss" nun überhaupt keine …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Höhe 107, von Robert Stodola

    calendar 2012-05-15 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Es ist gar nicht leicht ein Buch zu lesen, dessen Autor man persönlich kennt. Vor allem dann nicht, wenn es das erste Buch dieses Autors ist. Man weiss nicht, ist man überzogen kritisch wenn was nicht gefällt oder ein dass/das-Fehler stört? Ist man gefällig, wenn man bemerkt, dass beim Lesen Lobesworte den Text …


    Weiterlesen
  • Tom Diesbrock: Hermann!

    calendar 2012-03-31 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Ich kannte auch schon immer die innere Stimme, die dafür sorgt, dass sich bloß nichts verändert, dass man den Kopf schon unten hält und lieber andere ein interessantes Leben führen lässt. Die meisten Menschen haben diese Stimme in unterschiedlichen Variationen, mal schriller mal vernünftiger. Wer sich manchmal ein …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Fiasko, von Stanislaw Lem

    calendar 0001-01-01 · Lesezeit 3 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt...


    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 1
    • 2
    • »
    • »»

McAviti

Wider das Pauschale.
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Rien ne va plus, Legacy Software
  • Postcrossing: Zen und die Kunst eine Ansichtskarte zu schreiben
  • Veni, Vidi, Dedidici – Die Videoisierung der Wissensvermittlung
  • Internette Assoziationskette
  • grok - Good Boy!
  • Die verschwundenen Artikel von Telepolis
  • Kaputt? Wunderbar!
  • Gelesen: Machiavelli für meinen Sohn, von Jean–Baptiste Hennequin

Kategorien

POLITIK 84 GESELLSCHAFT 46 WIRTSCHAFT 40 BÜCHER 39 ERNÄHRUNG 25 IT 25 LEBENSMITTEL 25 WIEN 18 BIO 17 LITERATUR 17 VERKEHR 15 IMMOBILIEN 13 KULTUR 12 MEDIEN 10
Alle Kategorien
ARCHITEKTUR2 AUSBILDUNG1 BAU2 BEGRIFFE7 BILDUNG6 BIO17 BIOGRAPHIEN1 BOOKS4 BÜCHER39 BUECHER3 BUNDESLÄNDER1 CHINA1 DATENBANKEN1 DEMOKRATIE1 EA1 ENTERPRISEARCHITECTURE1 ERNÄHERUNG2 ERNÄHRUNG25 ERZIEHUNG1 EU1 EUROPA4 FAMILIE1 FILM3 FILME2 FREIZEIT1 FUN2 GEDICHTE1 GEESLLSCHAFT1 GELD1 GENTECHNIK1 GEOGRAPHIE2 GESCHICHTE5 GESELLSCHAFT46 GESUNDHEIT1 HANDEL5 HANDWERK1 HCM1 HOBBY1 IMMOBILIEN13 INHALTSSTOFFE1 INTERNET3 IT25 KI4 KONSUM2 KRIMINALISTIK1 KRIMINALITÄT1 KULINARIK3 KULTUR12 KUNST2 LANDWIRTSCHAFT6 LEBEN1 LEBENSMITTEL25 LIBERALISMUS1 LIFESTYLE4 LITERATUR17 LITERUR1 LYRIK1 MEDIEN10 MIETE1 MIGRATION3 MILITÄR1 MUSIK6 NATUR3 ÖKOLOGIE1 ÖSTERREICH2 PHILOSOPHIE5 POLITIK84 POLITK1 PROJEKTMANAGEMENT1 PROPAGANDA1 PSYCHOLOGIE3 RECHT2 RELIGION1 SCHULE1 SCI-FI6 SCIENCE1 SPAß3 SPORT1 SPRACHE7 STAAT3 STADT1 STEUERN5 TECH1 TECHNIK2 TECHNOLOGIE1 UMWELT3 UNTERNEHMEN1 VERKEHR15 WEB1 WELTPOLITIK1 WIEN18 WIRTSCHAFT40 WIRTSCHAFTSPOLITIK2 WIRTSCHFT1 WISSENSCHAFT4 WOHNEN1 ZENSUR1
[A~Z][0~9]
Klemens Dickbauer

Copyright 2008-  KLEMENS DICKBAUER. All Rights Reserved

to-top