Wiens Bürgermeister Häupl feierte also seinen Geburtstag mit angeblich 3.000 geladenen Gästen. Jetzt kommt der kärntner FP Parteisekretär (Herr Darmann) und skandiert "Skandal" in einer Presseaussendung. Wie kann es denn sein dass sich der Häupl durch Steuergeld eine Happy-Birthday-Party finanzieren lässt? Das kann …
WeiterlesenObwohl wir jetzt schon eine ganze Weile in der Seeböckgasse wohnen, ist uns doch noch nie aufgefallen, dass es gleich eine Straße weiter - in der Wilhelminenstraße, an der Lienfeldergasse - ein Vietnamesisches Restaurant gibt. Ich weiß zwar nicht wie lange schon, jedenfalls bin ich gestern beim samstäglichen Einkauf …
WeiterlesenHeute war es endlich soweit, ich habe einen Hirschkäfer gesehen. Nicht im Terrarium eines Museums sondern in freier Wildbahn. Freier Wildbahn. Natürlicher Umgebung. Genauer gesagt in der S-Bahn-Unterführung zwischen Rautenstrauchgasse und Leberstraße in Wien Simmering. Wo sollte ich auch sonst einen Hirschkäfer …
WeiterlesenOffensichtlich wird bereits an der Verlängerung der Linie D vom Südbahnhof die Arsenalstraße entlang gebaut. Mich freut's. Als ich vor fünfzehn Jahren nach Wien zog habe ich mich zwar eine Zeit lang nicht über das vertrauenserweckende weil überschaubare U-Bahn-Netz hinaus getraut, inzwischen bevorzuge ich allerdings …
WeiterlesenDie Einwohner des 18. Wiener Gemeindebezirkes haben sich in einer Befragung gegen das Parkpickerl ausgesprochen. Obwohl ich selbst Autos in der Stadt kritisch gegenüberstehe, bin ich trotzdem (oder sogar deshalb?) kein Freund dieser Art der Gebührengenerierung. Warum? Erstens erhöht das nur mal wieder (nach der …
WeiterlesenHeute sind doch glatt ein paar Schneeflocken auf Wiener Boden gefallen. Glatt war es aber trotzdem eigentlich gar nicht. Und, wiederum trotzdem, es sind sofort die dicken Schneepflüge ausgerückt. Nein, nicht um das bisschen Schnee von der Straße zu schieben (Räumschilde waren oben!), sondern um Salz oder Salzlauge …
Weiterlesen