Jede neue Kraft in unserer Parteienlandschaft ist wichtig um den derzeitigen Stillstand, oder besser gesagt, den derzeitigen Autopiloten wieder unter Kontrolle zu bekommen. Wien Anders kann auch so eine Kraft sein. Ganz neu ist dieses Wahlbündnis zwar nicht, da die KPÖ Teil dieses Bündnisses ist und dessen Strukturen …
WeiterlesenDie sechste Urlaubswoche ist zur Zeit der Probierstein der Sozialpartnerschaft. Von der WKÖ stark bekämpft und von der Gewerkschaft ebenso vehement gefordert. (Artikel auf derstandard.at: ÖVP patzt bei der sechsten Urlaubswoche, Metaller-KV: Sechste Urlaubswoche nicht vom Tisch) So verständlich der Widerstand gegen …
Weiterlesen… titelt heute die Presse. Der Staat hätte sie nie aufnehmen sollen. Für den Kapitalstandort Österreich wird dieser Schritt ein schwerer Schlag sein, meint ein Mitarbeiter einer großen Investmentbank. Niemand werde in Zukunft auch nur einen Cent mehr bezahlen, wenn eine Anleihe in Österreich durch eine Landeshaftung …
WeiterlesenLäuft zur Zeit auf ARTE: Ein Interview mit dem Wirtschaftswissenschafter Heiner Flassbeck. Das Hauptthema ist, wie meist wenn es um europäische Finanzpolitik seit 2008 geht, die Frage, sollen die Staaten sparen oder investieren. Durch die Wahl von Syriza in Griechenland scheint nun zweiteres, das Ende der Sparpolitik, …
WeiterlesenNach der Rabattmarkerlei von Spar zieht Rewe/Merkur mit “Jeder Einkauf zählt” nach im Marketingkrieg. Während man bei den Sparerinnen und Sparern zumindest noch ein Sümmchen ausgeben muss, um im Folgemonat 15% Rabatt gewährt zu bekommen, reichen bei Merkur schon wenige Einkäufe, egal in welcher Höhe. Dafür hat man aber …
Weiterlesen"Jetzt wollen wir mehr Geld" – so titelt die AK in ihrer aktuellen Ausgabe "AK FÜR SIE". Kaum eine Aussage würde in der Bevölkerung quer durch alle Schichten und Gruppen mehr Zustimmung erhalten. Gemeint sind in diesem Kontext natürlich die Arbeitnehmer. Und im Prinzip ist das eine gute Sache — die Einkommensschere …
WeiterlesenEin international üblicher Aspekt des Markenrechts macht dieses perfide: Die Verpflichtung der Markeninhaberin, ihr Recht auch aktiv zu verteidigen. Angriff ist die beste Verteidigung: Durch Passivität (oder auch Kulanz) erfahren Markeninhaber also einen rechtlichen Nachteil. Dies führt natürlich dazu, dass die …
Weiterlesen"Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren" — diese gar nicht so geflügelte Wort der Kapitalismusgegner ist in der Bevölkerung in voller angekommen. Vom Hedgefondsmanager über den Landeshauptmann bis zum Hackler. war der Begriff eigentlich für Unternehmen und deren Eigentümer gedacht, die sich in florierenden …
WeiterlesenDie österreichische Politik bestätigt wieder ihren Ruf als Schneckenpolitik. Das lahme Tempo mit hinterlassener Lobbyschleimspur gilt nicht nur bei wirklich wichtigen Dingen wie beim HAA-Disaster, auch bei Kulturpolitik ist Verschleppung und Entscheidungen Jahre zu spät en vogue. So kommt nun also die …
WeiterlesenDer vom BMF in Auftrag gegebene Bericht zu Weiterführungs- bzw. Abwicklungsoptionen der Hypo Alpe Adria wurde freundlicherweise von NEOS veröffentlicht (Parlamentarische Anfrage) — oder geleakt, wie man modern dazu sagt. Überraschenderweise, dieser Bericht ist tatsächlich lesbar, ohne vorhergehende Absolvierung eines …
Weiterlesen