Es gibt einen neuen Aufreger im Netz, tatsächlich ein trauriger Fall von intellektueller Selbstentblößung. Ein junger Mann postet auf facebook unter das Bild eines jungen Mädchens einer Flüchtlingsfamilie sinngemäß, ... siehe Bericht im Kurier. Der Arbeitgeber des Lehrlings kündigt daraufhin den Lehrlingsvertrag. Der …
WeiterlesenZu Kommunikation und Konfliktmanagement (was für ein Wort) wird viel gelehrt, viel gelesen und wahrscheinlich noch mehr geschrieben. Einige Seminare habe ich schon besucht, dabei einiges geübt und sicher auch viel gelernt, bewusst und unbewusst. Die Übungen sind dabei oft nicht einfach und man fragt sich, wie man das …
WeiterlesenÜber drei Attribute musste ein Rhetoriker nach Ansicht von Aristoteles verfügen, wollte er im antiken Athen das Volk auf seine Seite bringen: persönliche Integrität (Ethos), hieb- und stichfeste Argumentationskraft (Logos) sowie einen emphatischen Draht zum Publikum (Pathos). Im Athen anno 2015 scheint Letzteres …
WeiterlesenEs kommt bisweilen vor, dass man sich zur gleichen Zeit mit zwei Themen beschäftigt, die so gar nichts miteinander zu tun haben scheinen, wo dann aber doch grundlegende Gemeinsamkeiten auffallen: Verbessern von IT Systemen mit aim42. Bei dieser Methode zur Verbesserung von IT Architektur ist eine grundlegende Technik, …
Weiterlesen
Die exakte Bemaßung von manchen Dingen ist manchmal leider ein unexaktes Handwerk… Dann muss man Schätzen.
WeiterlesenJetzt gibt es also – wieder – Violett (oder doch nur rot-blau gestreift?) im Farbenband der österreichischen Politik- und Verwaltungsfolklore, a.k.a. "Bundesländer". Schon unglaublich, wie sehr die burgenländische Regierungsbildung den öffentlichen Diskurs in diesen Tagen beherrscht. Das Spektrum reicht dabei vom …
WeiterlesenDas Deutsche Auswärtige Amt schreibt folgendes zum Reisen in Kirgisistan: Von Überlandfahrten bei Nacht wird abgeraten, da sie wegen teilweise sehr schlechter Straßen, Erdrutschen, dem häufig unsicheren technischen Zustand der am Verkehr teilnehmenden Fahrzeuge und dem wechselhaften Klima (Kälteeinbrüche) schwierig und …
WeiterlesenIm Leitartikel der heutigen Presse (“Die ÖVP genießt ihr Unterhaltungsprogramm”) bewertet Rainer Nowak die Führung der ÖVP, insbesondere von Reinhold Mitterlehner. Viel Richtiges ist da zu lesen, von Erneuerung und Aufbruchsstimmung, deren Auswirkungen freilich erstmal hauptsächlich im wirklichen Leben noch wenig zu …
WeiterlesenKant ist nichts für verständnislose Menschen. Ich getraue mich kaum, über dieses Buch zu schreiben, so groß ist die Gefahr, unexakt und schlampig mit Begriffen umzugehen, Sein und Schein unsauber zu vermengen. Das Alter des Textes macht es auch nicht einfacher, die Worte zu verstehen; die Implikationen, die Kant als …
WeiterlesenNach dem Vorschlag irgendeiner politischen Partei, Rauchen doch erst ab achtzehn Jahren zu erlauben, gibt es viele die meinen, es wäre doch seltsam, mit sechzehn wählen zu dürfen, und erst mit 18 rauchen. Indes, meine Tochter darf auch schon wählen. Mit fünfzehn Monaten. Beispielsweise, ob sie lieber Äpfel oder Birnen …
Weiterlesen