In den letzten Wochen hat die gentechnisch veränderte Maissorte 1507 der Dupont Pioneer mit Recht einige Aufmerksamkeit erfahren. Oft sind es kritische Beiträge ("Regionale Anbauverbote für genveränderte Maissorte 1507" auf Heise Telepolis) aber wieder öfters auch Gentechnikkritik-kritische ("Mais macht mobil" auf …
WeiterlesenDer Wiener Wohnbaustadtrat Michael Ludwig beklagt in einer Aussendung die Intransparenz des Mietrechts. Ach was. Ich finde es ja sehr lobenswert, dass der nicht unbedingt Neostadtrat von dieser Erkenntnis befallen wird – aber ist Herr Ludwig nicht der Meinung, dass seine eigene Partei, der er auch nicht erst gestern …
WeiterlesenMittel gegen den Hochmut der Großen Viel Klagen hör ich oft erheben Vom Hochmut, den der Große übt. Der Großen Hochmut wird sich geben, Wenn unsre Kriecherei sich gibt. (Gottfried August Bürger)
Weiterlesen"Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren" — diese gar nicht so geflügelte Wort der Kapitalismusgegner ist in der Bevölkerung in voller angekommen. Vom Hedgefondsmanager über den Landeshauptmann bis zum Hackler. war der Begriff eigentlich für Unternehmen und deren Eigentümer gedacht, die sich in florierenden …
WeiterlesenDie österreichische Politik bestätigt wieder ihren Ruf als Schneckenpolitik. Das lahme Tempo mit hinterlassener Lobbyschleimspur gilt nicht nur bei wirklich wichtigen Dingen wie beim HAA-Disaster, auch bei Kulturpolitik ist Verschleppung und Entscheidungen Jahre zu spät en vogue. So kommt nun also die …
WeiterlesenWahrscheinlich werden auf meinem Nachtkastl bald auch wieder echte Pixibücherl liegen. Aber momentan hab ich da noch andere Kaliber, an denen hab ich aber noch zu kauen — bin bei beiden erst bei so circa einem Drittel angelegt: Da das Bild nocht so groß ist: Die beiden Bücher sind übrigens "H.P. Lovecraft: …
WeiterlesenEin Buch, an das ich eher durch Zufall anstatt zielgerichteten Willen gekommen bin. Es ist ein Erbstück aus der Sammlung meines Großvaters. So ist das Buch etliche Jahre unscheinbar im Regal gestanden bis ich es jetzt endlich im meine Tasche für die U-Bahnfahrt gesteckt hab. Es war ein guter Griff. Vielleicht etwas …
Weiterlesen"Psychische Gewalt ist am schwierigsten zu beenden", diestandard.at. Der Feminismus hat, am erfolgreichsten im 20. Jahrhundert, gegen Geschlechterstereotype gekämpft, um die Gleichberechtigung einen entscheidenden Schritt voranzubringen. Ein wesentlicher Teil davon war die Herstellung von Sensibilität in der Sprache. …
WeiterlesenEin taz.de Artikel ("Die reine Leere") beschäftigt sich mit einem sehr realen Problem von Biolebensmitteln: Verbrauchervertrauen, Zertifikate und die Überprüfung derselben. In diesem Text geht es um das gewichtigste Biolabel, das EU Bio Zertifikat. Die EU ist nicht an durch ihren Regulierungsunwillen berühmt, und der …
WeiterlesenDer vom BMF in Auftrag gegebene Bericht zu Weiterführungs- bzw. Abwicklungsoptionen der Hypo Alpe Adria wurde freundlicherweise von NEOS veröffentlicht (Parlamentarische Anfrage) — oder geleakt, wie man modern dazu sagt. Überraschenderweise, dieser Bericht ist tatsächlich lesbar, ohne vorhergehende Absolvierung eines …
Weiterlesen