10 Jahre nach dem Beschluss zur Migration der Arbeitsplatzrechner von Windows auf Linux ist das Projekt nun abgeschlossen. Viel wurde darüber geschrieben, viel wurde dagegen lobbyiert. Nach dem letzten Aufbäumen gegen die Umstellung (eine eher unseriöse Studie, durchgeführt von HP) ist das Projekt nun durchs Ziel …
WeiterlesenSo eine Zeile aus den Wienerischen Zaubersprüchen. Rund um das "Medienzentrum St. Marx" scheint es zwielichtige Finanzierungen um den kasachischen Geschäftsmann Alijev zu geben (derstandard.at:Kasachisches Kapital und Wirbel in Wien) . Mit dabei natürlich die Wiener Politcremé, beispielsweise Stadträtin Brauner …
WeiterlesenIm Browser Firefox wurde kürzlich das berühmt-berüchtigste aller HTML-Tags, das "<blink> Element" in Ruhestand geschickt. Entstanden in der schmutzigsten Zeit der browser wars zwischen Netscape und Microsoft waren die blinkenden Webseiten gleichermaßen unbeliebt bei Webdesignern als auch deren Kunden — etwas Geschmack …
WeiterlesenDer heute von NEOS und TS eingereichte Antrag zur Installation eines Untersuchungsausschusses zum Thema "Rettung der Hypo Alpe Adria durch den Staat" ist heute von R/S abgelehnt worden (Aussendung der Parlamentsdirektion). Schade, aber das war nicht anders zu erwarten. Nachdem der Schaden für die österreichische …
WeiterlesenLaut diepresse.com wird Othmar Karas neuer Spitzenkandidat der ÖVP für die EU Wahl. Aber was ist wenn Ernst Str... Oh, wait.
WeiterlesenDas Vertrauen der Bevölkerung in Wirtschaft – besonders die Finanzwirtschaft – und Politik ist auf einem Tiefpunkt. Das kann nicht überraschen, so wird von kaum jemand bestritten, dass das System undurchschaubar und für die Politik unkontrollierbar ist. Zugleich werfen die involvierten Personen mit verbalen …
WeiterlesenKonsument testete in der Dezemberausgabe verschiedene Bio-Label und -Marken: Marke, Type, Produkte, Dienstleistungen BIO vom Berg, Zurück zum Ursprung, Ja! Natürlich, SPAR Natur*pur, Natur aktiv, Echt B!O, Biotrend, Bio Primo, natürlich für uns, Sutterlüty´s, SPAR wie früher, Ein gutes Stück Heimat, Ich bin …
WeiterlesenGestern nach Besuch der Buchmesse Wien war noch eine Besichtigung des neuesten Zugewachsenen am Wiener U-Bahnnetz. Von der Krieau bis Seestadt Aspern verläuft die Strecke großteils oberirdisch Richtung Nordost. In der Station Aspernstraße verlassen die meisten Anrainer die U2, ab hier sind es wohl nur noch …
WeiterlesenGestern durfte ich wieder einem Konzert des "Percussive Planet Ensemble", in der Hauptrolle Martin Grubinger, im Konzerthaus beiwohnen. Ein paar besonders universelle Glanzlichter waren der Auftritt von Franz Welser-Möst (der doch tatsächlich über den Karlsplatz sprintete, nachdem er im Musikverein selbst ein Konzert …
WeiterlesenDas unsägliche Spektakel zum Betreff "MaHü" (die innere Mariahlifer Straße in Wien) hat auch heute wieder sein täglich' Brot bekommen. derstandard.at berichtet über eine weitere Protestaktion der Anrainer an der neuen Streckenführung (Wien: Verärgerte Anrainer blockieren 13A erneut), diese haben wohl wieder den …
Weiterlesen