"Genug gezahlt - Überstunden steuerfrei!" plakatiert das BZÖ ganz groß. Klingt ja gar nicht schlecht, für die arbeitende Bevölkerung. Warum wird der "Mehrwert", den man für ein Unternehmen leistet nicht auch vom Staat belohnt? So richtig es ist, die Staatsquote zu senken — das ist definitiv der falsche Weg. Wieder …
WeiterlesenWie so oft ist beim Konsumenten Misstrauen und Mitdenken gefragt, wenn ihr der Begriff "Bio" beim Einkaufen begegnet: Das gilt nicht nur für Lebensmittel, sondern auch deren Verpackung. Ökotest in Deutschland bringt einen Artikel dazu, der sich mit Definition, Herstellung und dem gesamten Lebenszyklus dieser …
WeiterlesenSteve Jobs hat früh gelernt, dass Menschen Bücher nach deren Einbänden beurteilen, schreibt Walter Isaacson. Dieses Buch ist schön. Die Beschäftigung mit dem Charakter von Steve Jobs ist für mich sehr interessant. Seine Fähigkeit, eine Führungsposition zu erreichen – in den Gebieten in denen er dies anstrebte – ist …
WeiterlesenIch hab nur selten Freude mit Managementliteratur, aber das wäre wohl auch nicht im Sinne des Autors; Fredmund Malik sieht Führung als nüchternes Handwerk, dem Nutzen der Organisation unterstellt; Freude dabei höchstens ein Bonus, wenn überhaupt. Sein Stil ist konsequent technokratisch, er bemüht sich, möglichst wenig …
WeiterlesenEin Wahnsinn ist das! Der 6. Bezirk geht unter der Kaufmann und den Grünen Partnern total vor die Hunde. So ein Poster im Artikel "Mariahilfer Straße neu: Die Sperre hat begonnen" auf die presse.com. Seit gestern scheint es für Österreich (oder zumindest die schwer wienlastigen Medien) kein wichtigeres Thema als die …
WeiterlesenNach ungefähr fünfzehnjähriger fast völliger Abstinenz von den weißen und schwarzen Tasten kann ich mich jetzt wieder an unser eigenes Instrument setzen. Mit dreizehn Jahren bekam ich ein Digitalpiano (Technics PR-60); es war ein gutes Gerät und hat eine Zahl an Ortswechseln gut überstanden, bis dann aber leider eine …
WeiterlesenBei der Nationalratswahl 2013 werde ich die Wahlplattform NEOS-LIF wählen. Die beiden Parteien haben tatsächlich durchaus ähnliche Programme und passen gut zusammen. Matthias Strolz von den NEOS stellte in der ersten Phase des Wahlkampfes das Thema Bildung in den Vordergrund — es ist auch das vielleicht wichtigste …
WeiterlesenDie Kronenzeitung macht einen schönen Werbeartikel für Slowenien als Tourismusland. Eine gelungene Auswahl, durchaus, nur mit der Farbe des Bleder Sees, da haben sie ein bissl übertrieben.
WeiterlesenEs geht um die Wurst beim Mais. Nach dem sich der vermeintliche Rückzug von Monsanto aus dem Gentechnikgeschäft in Europa als Fehlinformation herausgestellt hat, geht der Konzern nun in die Lobbying-Offensive. Über die Zulassung des genmanipulierten Saatguts "SmartStax" (ein gemeinsam entwickeltes Produkt von …
Weiterlesen