Vom 12. bis zum 14. Juli findet in Wien im Museumsquartier die "Biorama Fair Fair 2013" statt. Schwerpunkt dieser Ausstellung sind Bio-Lifestyle-Produkte. Links: Artikel auf oekonews.at www.fairfair.at
WeiterlesenWie in jedem System wo eine heterogene Gruppe vertrauen durch Zertifikate bekommt sind die Kontrolleure eine Achillesferse. Dass auf Wirtschaftsprüfer und Ratingagenturen nicht unbedingt Verlass ist hat zeigte die aktuelle Wirtschaftskrise. Aber auch Biozertifikate hatten kürzlich ihren großen Skandal: Millionen von …
WeiterlesenDie kurze Erzählung schrieb Pessoa im Januar 1922. Sie besteht hauptsächlich aus dem dem Monolog eines erfolgreichen – und wohl nicht zimperlichen – Bankiers, kurz unterbrochen von Zwischenfragen und erstaunten Ausrufen des eigentlichen Erzählers. Thema ist die politische Wandlung eines Arbeiteraktivisten zum reichen …
WeiterlesenZur Zeit sind Steueroasen und Steuerparadiese sehr stark in den Medien präsent. Meistens geht es um mehr oder weniger legal beschaffte Daten von Menschen und Unternehmen, die ihr Geld dahin geschafft haben, und wie man diese Umgehung von nationaler Steuerhoheit bekämpfen kann. Dieser Kampf ist auch sehr wichtig, …
WeiterlesenDieses Abkommen hat der österreichische Nationalrat gestern beschlossen. Österreich sollte ein sekulärer Staat sein; dass es damit nicht allzuweit her ist, lässt sich beispielsweise am Konkordat mit der katholischen Kirche sehen. Nun bin ich kein Jurist, aber einige Ausschnitte aus dem oben erwähnten Vertrag finde ich …
WeiterlesenNach den Neonicotinoiden (Thema Bienensterben), dem Glyphosat (Roundup & Co.) bekommt eine weitere unangenehme Substanz Medienpräsenz: Der NDR testete Lebensmittel auf Perchlorat und wurde fündig. Perchlorat wird in pharmazeutischen Präparaten gegen Schilddrüsenüberfunktion verwendet und sollte Medikamenten …
WeiterlesenManche meinen, ich würde nicht zu spontanen Gefühlsausbrüchen neigen. Stimmt natürlich gar nicht. Auch heute kann ich von einem Beispiel berichten, wie ich aus einem eher ernsten, traurigen Thema heraus im Bruchteil einer Sekunde in eine fröhliche Stimmung wechseln konnte: Im Arte-Journal sahen wir Bilder, auf denen …
WeiterlesenOffensichtlich gibt es Bestrebungen, eine Freinhandelszone unter Teilnahme der Wirtschaftsräume EU und USA (oder NAFTA?) zu etablieren. Der Abstand der europäischen Bürger zu ihren Vertretern auf europäischer Ebene ist stetig am Wachsen — deshalb werde ich dieses Ansinnen mit Misstrauen beobachten. Aussendung des …
Weiterlesen