Manche meinen, ich würde nicht zu spontanen Gefühlsausbrüchen neigen. Stimmt natürlich gar nicht. Auch heute kann ich von einem Beispiel berichten, wie ich aus einem eher ernsten, traurigen Thema heraus im Bruchteil einer Sekunde in eine fröhliche Stimmung wechseln konnte: Im Arte-Journal sahen wir Bilder, auf denen …
WeiterlesenOffensichtlich gibt es Bestrebungen, eine Freinhandelszone unter Teilnahme der Wirtschaftsräume EU und USA (oder NAFTA?) zu etablieren. Der Abstand der europäischen Bürger zu ihren Vertretern auf europäischer Ebene ist stetig am Wachsen — deshalb werde ich dieses Ansinnen mit Misstrauen beobachten. Aussendung des …
WeiterlesenGlyphosat ist ein weit verbreitetes Herbizid und im Menschen nachweisbar, so eine Studie von Global 2000. Umweltminister Berlakovich will darauf mit einem Verkaufsverbot von Herbiziden und Pestiziden im Lebensmittelhandel reagieren — "Es muss in Zukunft gewährleistet sein, dass die Konsumenten fachlich beraten werden …
WeiterlesenMir zunehmend Nerven. So sehr ich den Ansatz der Wiener Grünen lobenswert finde, Mobilität leistbar zu machen, haben Sie meiner Meinung nach schon jetzt über das Ziel hinausgeschossen. Von der Webseite der Wiener Grünen: Wir wollen noch mehr Menschen für die öffentlichen Verkehrsmittel begeistern: WienerInnen und …
WeiterlesenMit etwas Skepsis bin ich an das Buch herangegangen: Erwarten mich polemische Binsenweisheiten die man auch in Leserbriefen von Klein- und Großformaten finden kann, oder ist hier etwas Neues zu lernen? An sich klingt es ja durchaus interessant, ein Buch das im ersten Schock des Börsencrash von 2008 geschrieben wurde …
WeiterlesenWar heute laufen, den Treppelweg nach Klosterneuburg, entlang der Donau. Ich hatte vermutet, dass es etwas schlammig werden könnte, aber es war dann doch schon fast wieder sauber. Das lag wohl daran, dass trotz Sonntag die Stadt Wien ihre Personen¹ in Orange ausgesendet hat, und zwar gar nicht wenige, um an der Donau …
Weiterlesen
Auf der diesjährigen JAX-Konferenz im Mai war ich glücklicher Gewinner eines Raspberry Pi (thanx, Oracle). Obwohl ich kein passionierter Hardwarebastler bin, so fasziniert mich dieses kleine Stück doch sehr. Man ist zwar durch Smartphones schon gewohnt, Hochleistungstechnik in kleinsten Gehäusen zu finden, aber so …
WeiterlesenTrotz einer Aussendung von Monsanto, die Zulassung genmanipulierter Pflanzen in der EU aufzugeben, passiert genau das - die Zulassung - jetzt eventuell doch? Bericht auf bio-markt.info
WeiterlesenNormalerweise fühle ich mich in einem Roman zuhause wie in einem Netz: Personen und Handlungsstränge (davon gerne auch mehrere) sind miteinander verknüpft, können sich so im Axonengeflecht meines Hirns einnisten. Der letzte von mir gelesenen Roman von Erwin Einzinger ("Aus der Geschichte der Unterhaltungsmusik") war …
WeiterlesenDamit ein Trend (!) auch wirklich Beachtung findet, muss es schon ein hippe (!!) englische Bezeichnung inklusive TLA (Three Letter Akronym!!!) dafür geben. Aber sei's drum, der nächste Schritt nach lokalen, biologischen Landwirtschaftsprodukten im Kistl sind konsequenterweise Mitmachbauern. Es klingt jedenfalls nach …
Weiterlesen