Dem Wiener Konzerthaus ist mit der Veranstaltung Sing along "Lullaby" am 30.09.2012 gelungen mit zartesten Melodien die kleinsten Kinder sowie werdende und junge Eltern und deren Angehörige und Freunde für die Wiegenlieder zu begeistern. Es ist immer verblüffend, wenn die Kinder durch gesang ihre innere Ruhe …
WeiterlesenEcht unabhängige wissenschaftliche Studien werden immer rarer. Mit der fortschreitenden Komplexität angewandter Wissenschaft steigen in Folge auch die Kosten zur Analyse ihrer Auswirkungen. Beim Thema Ernährung und Gesundheit ist das natürlich besonders heikel. Dass Studien bewusst oder unbewusst vom Sponsor in die …
WeiterlesenDie wirksame Wirtschaftsleistung, das heißt, der zu verteilende Kuchen, wird nicht mehr größer. Gleichzeitig wird die Verteilung des Vermögens in Österreich, und anderswo, immer ungleicher. Das ist die Aussage einer Studie der Österreichischen Nationalbank; Artikel in der Wiener Zeitung online und auf derstandard.at …
Weiterlesen
Es gibt gewiss eine Vielzahl an Möglichkeiten eine Stadt zu verschönern. Architekten fallen einem da ein. Manchmal Politiker. Bauherren, Eigentümer von Mietshäusern, große Unternehmen. Und natürlich auch Künstler. Bei Künstler denkt man vielleicht als erstes an bekannte Namen und Auftragskünstler, die Plätze …
WeiterlesenEs freut mich, dass das Liberale Forum in Kärnten zur Wahl antritt, dem Spitzenkandidaten Jürgen Bamberger wünsche ich viel Erfolg. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass die FPK ihre Trickserei zur Verhinderung von Neuwahlen endlich aufgibt. Beitrag des ORF Kärnten.
WeiterlesenAn meinen beiden Arbeitswegsbausstellen wird fleissig geschafft: Dem Haus fehlt schon das Dach, die Aufstockung wird wohl bald beginnen. An der Neubau-stelle wächst das Gebäude schon langsam über die Grundfläche hinaus: Es soll wohl dieses Jahr noch fleißig weiterwachsen, deshalb lässt man sich auf von Dunkelheit …
WeiterlesenGemeine Menschen würden behaupten, dass beim Zusammentreffen der Wörter "betrunken" und "Panzer" das Bundesheer im Spiel sein müsste. Wär aber böse. Der Fall des 53-jährigen Tirolers, der in Bayern mit 4 Promille von der deutschen Polizei gestoppt wurde hat auch keinen mir bekannten Zusammenhang mit dem Bundesheer. …
WeiterlesenWiens Bürgermeister Häupl feierte also seinen Geburtstag mit angeblich 3.000 geladenen Gästen. Jetzt kommt der kärntner FP Parteisekretär (Herr Darmann) und skandiert "Skandal" in einer Presseaussendung. Wie kann es denn sein dass sich der Häupl durch Steuergeld eine Happy-Birthday-Party finanzieren lässt? Das kann …
WeiterlesenDa ich letzte Woche mal wieder meine SLR ausgeführt habe, gibt's dieses mal ein größeres Photo, und nicht in so bescheidener Qualität: Inzwischen sind auch schon mehr der Betonbauelemente in der Grube verbaut.
Weiterlesen