Holla die Wienerwaldfee!
Aus einer aktuellen Werbung eines Handelsunernehmens: Es scheint, das Selbstbewusstsein der Niederösterreicher sei erstarkt, und die Ottakringer blicken auf ihre Landeshauptstadt St. Pölten. Immer gut, Grundnahrungsmittel aus der Region beziehen zu können!
Fragt sich nur, wurde die Enklave …
WeiterlesenDas Gewinn Magazin war doch immer recht kritisch bei Staatsausgaben und hoher Staatsquote. Wo ist diese vernünftige Einstellung geblieben?
Weiterlesen- Die Branche der Informationstechnologen war immer schon eine sehr politische. Die Technik gestaltet die Gesellschaft wesentlich, da ist eine gewisse Politisierung nicht nur erwartbar, sondern sogar wünschenswert.
Wünschenswert wäre aber ebenso, den privaten Aktivismus von seiner Profession zu trennen. Vor allem wenn es …
Weiterlesen Biologie ist höchst komplexe Chemie. In den letzten Jahrzehnten hat die Chemie fast unglaubliche Fortschritte im industriellen Maßstab gemacht, um Probleme zu lösen, Produktion zu optimieren, das Leben angenehmer zu machen, einfacher, geschmackvoller. Alles eitel Wonne?
WeiterlesenDas Glück im Auge behalten: Das sollte jeder einzelene tun, sozusagen betriebswirtschaftlich; aber auch, was die andern zu ihrem Glück brauchen sollte man wissen, volkswirtschaftlich.
WeiterlesenJetzt macht jeder mit AI rum, ich will das auch. Ganz so war es nicht, Anstoss war eine kleine Herausforderung in der Firma, irgendetwas 'Verrücktes' zum Thema Weihnachten zu produzieren. Dann mach ich das halt auch.
WeiterlesenDas Smartphone ist ständiger Begleiter; wenn man sich im öffentlichen Raum umsieht, ein Großteil der Menschen lugt in kleine Bildschirme. Machen die Dinger etwa glücklich?
WeiterlesenWas man sich beim Wocheneinkauf im Supermarkt so fragt: Was ist eine Marke wert, und warum?
WeiterlesenLarge Language Models werden vermehrt zur Recherche von Faktenwissen verwendet. Die Probleme dabei sind bekannt.
Weiterlesen