Ich hoffe mich nicht zu irren, wenn mich heute das angenehme Gefühl beschleicht, dass der Trend in unserer Konsumgesellschaft doch wieder etwas in Richtung höherer Wertigkeit anstatt höherer Menge geht. Trotz Krise, oder vielleicht sogar deshalb. "Früher war alles besser" - den Spruch sollte man nicht allzu ernst …
WeiterlesenDiesmal eine kleine Werbeeinschaltung unsererseits (leider bekommen wir nix dafür): Der Möbeltandler an einem Ende unserer Straße, von dem wir Schlafzimmer und Küche bezogen haben, ist nun auch in Slowenien aktiv: Möbelmarkt Online
WeiterlesenGestern stolperte ich im TV über die mehrstündige Dokumentation über ABBA. Vor 40 Jahren wurden die Gruppe gegründet, somit ist dieses Kunstwerk ein paar Monate älter als ich. Obwohl ich zu jung war, um das ABBA-Jahrzehnt live mitzubekommen hat mich sich diese Musik in mein Gefühlszentrum eingegraben. Oder vielleicht …
WeiterlesenKonzerte mit einem Schwerpunkt Percussion besitzen für mich ohnehin eine starke Anziehungskraft, wenn dann zum leidenschaftlichen Spiel eines Solokünstlers noch ein hervorragendes Orchester in guter Laune kommt ergibt das einen wunderschönen Abend. Am Sonntag besuchten wir im Rahmen meines WL Konzerthaus Abo ein …
Weiterlesen... hat kaum wo einen guten Ruf. Slowenien macht da keine Ausnahme, eher im Gegenteil. An's Licht kommen solche Problem hin und wieder, wie jetzt auch der Fall einer Entführung eines slowenischen Bauunternehmrs in Villach zeigt. Spekulation, wie es wohl zu einer solchen Eskalation bis zum Verbrechen gekommen sein mag, …
WeiterlesenEs ist gar nicht leicht ein Buch zu lesen, dessen Autor man persönlich kennt. Vor allem dann nicht, wenn es das erste Buch dieses Autors ist. Man weiss nicht, ist man überzogen kritisch wenn was nicht gefällt oder ein dass/das-Fehler stört? Ist man gefällig, wenn man bemerkt, dass beim Lesen Lobesworte den Text …
WeiterlesenAngeregt durch folgende Meldung auf heise.de: Facebook-Mitgründer gibt US-Staatsbürgerschaft auf Kurz zusammengefasst, einer der Gründer von Facebook gibt seine US Staatsbürgerschaft auf um einer Steuerzahlung (von mir unbekannter Höhe) zu entgehen. Die Diskussionsbeiträge auf der Seite von heise.de kreisen um zwei …
WeiterlesenDieses Luftbild hat diese Woche wieder etwas an seiner Aktualität eingebüßt: Mittwoch am Morgen war der Gehsteig vor dem Haus Römergasse 43 plötzlich eingezäunt, ein Bagger stand bereit. Am Abend nach getanem Tagwerk sah man auch die vollbrachte Arbeit der Bauarbeiter: Der Bagger thront stolz auf den letzten Resten …
WeiterlesenOffensichtlich wird bereits an der Verlängerung der Linie D vom Südbahnhof die Arsenalstraße entlang gebaut. Mich freut's. Als ich vor fünfzehn Jahren nach Wien zog habe ich mich zwar eine Zeit lang nicht über das vertrauenserweckende weil überschaubare U-Bahn-Netz hinaus getraut, inzwischen bevorzuge ich allerdings …
Weiterlesen\tDer EU Währungskommisar Olli Rehn meinte, Europa müsse mehr investieren; und "Initiativen zur Ankurbelung des Wachsums bündeln". \tIch kann diese hohlen Phrasen nicht mehr hören. Es sollte sich wenigens in mit dem Thema Wirtschaft bekannten Kreisen herumgesprochen haben, dass die Steigerung des materiellen …
Weiterlesen