Heute sind doch glatt ein paar Schneeflocken auf Wiener Boden gefallen. Glatt war es aber trotzdem eigentlich gar nicht. Und, wiederum trotzdem, es sind sofort die dicken Schneepflüge ausgerückt. Nein, nicht um das bisschen Schnee von der Straße zu schieben (Räumschilde waren oben!), sondern um Salz oder Salzlauge …
WeiterlesenDas ist einmal ein wirklich emotionales Thema in der Steuerpolitik. Auch eines, bei dem ich diese Erregung gut verstehe. Wenn es um die eigene Familie geht, ist bei vielen keine Diskussionsbereitschaft vorhanden - verständlich. Staatliche Eingriffe in Privates brauchen ihre Grenzen. Trotzdem möchte ich kurz schildern, …
WeiterlesenAls gestern Nacht auf der Heimfahrt von Prag nach Wien unser Zug unvermittelt eine Vollbremsung machte, verhieß das nichts Gutes. Es dauerte keine fünf Minuten, dann kam auch schon die Durchsage. Zuerst auf tschechisch - der Mitreisenden in unserem Abteil ist plötzlich das Kinnladl heruntergefallen. Die Durchsage in …
WeiterlesenEs wird ein immer wiederkehrender Effekt kaum bestritten, und natürlich jetzt in Krisenzeiten immer öfter betont: Der Abstand zwischen Reich und Arm steigt. Sowohl im Einkommen, aber vor allem im Vermögen. Das ist keine neues Phänomen unserer Zeit; dass eine wirtschaftlich herrschende Klasse den Großteil des Vermögens …
WeiterlesenAls liberaler Mensch bin ich prinzipiell auch ein Freund von liberaler Wirtschaftspolitik. Allerdings bin ich der Meinung, dass dieser Begriff (und noch mehr der Gott-Sei-Bei-Uns "Neoliberalismus") selbst sehr frei interpretiert wird; und oft genug wird alles Böse unserer Welt den Neoliberalisten angelastet. Ich …
WeiterlesenHeute wird in einer Tageszeitung berichtet, dass eine Wohnung in Paris, die vor gut 10 Jahren um ca. EUR 230.000 erworben wurde, nun um kesse EUR 700.000,- feilgeboten wird. Aus London hört man ähnliches. Wien ist hier tatsächlich ein bissl anders und besser, warum auch immer - das wäre ein anderes interessantes …
WeiterlesenEs passiert nicht oft, dass ein einzelnes Buch oder ein einzelner Mensch mich dazu bringt, wirklich Grundsätzliches in meiner politischen Einstellung zu ändern. Ich kannte Leopold Kohr bis Mitte 2011 noch gar nicht, per Zufall sah ich dann auf 3SAT die Dokumentation über sein Leben, die mich zu intensivem Nachdenken …
Weiterlesenhttp://www.youtube.com/watch?v=uF2djJcPO2A Ich kann mir dieses Video wieder und wieder und wieder ansehen. Was mit Sicherheit auch daran liegt, dass es sehr deutlich kürzer ist als meine kürzilch erworbene Special Extended blue ray Edition von "Lord of the Rings" ist.
WeiterlesenWie merke ich, dass ein Computertandler seinen Zenit erreicht hat? Das ist, wenn ebendieser in ebenjenem Witz vorkommt: Wieso ist der Anwendung schon wieder der Speicherplatz/Diskspace/CPU ausgegangen? Das darf doch nicht wahr sein, fahren wir doch einfach zum X und kaufen einen Memoryriegel/eine …
WeiterlesenZur Zeit liest man aus aktuellem Anlass des Zwischenfalls in Afghanistan wieder vom Begriff der "Schändung", im konkreten Fall von "Leichenschändung". Oft zu hören und zu lesen sind auch die Wörter "Kinderschändung", "Frauenschändung" oder "Friedhofsschändung" und davon abgeleitete Begriffe. Am liebsten würde ich …
Weiterlesen