McAviti's Blog
open-menu closeme
Startseite
Über
🌐
Deutsch English
github twitter linkedin rss
  • Buchvorschlag: NoSQL: Einstieg in die Welt nichtrelationaler Web 2.0 Datenbanken

    calendar 2012-01-15 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Wie merke ich, dass ein Computertandler seinen Zenit erreicht hat? Das ist, wenn ebendieser in ebenjenem Witz vorkommt: Wieso ist der Anwendung schon wieder der Speicherplatz/Diskspace/CPU ausgegangen? Das darf doch nicht wahr sein, fahren wir doch einfach zum X und kaufen einen Memoryriegel/eine …


    Weiterlesen
  • Zum Begriff der "Schändung"

    calendar 2012-01-14 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Zur Zeit liest man aus aktuellem Anlass des Zwischenfalls in Afghanistan wieder vom Begriff der "Schändung", im konkreten Fall von "Leichenschändung". Oft zu hören und zu lesen sind auch die Wörter "Kinderschändung", "Frauenschändung" oder "Friedhofsschändung" und davon abgeleitete Begriffe. Am liebsten würde ich …


    Weiterlesen
  • Weiter Leopold Kohr gelesen

    calendar 2012-01-09 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Die Aussagen von Leopold Kohr überraschen mich immer wieder. In unser überprofessionalisierten Welt mit den schicken termini technici ist wohl eine naheliegende Gefühlsregung: Lieb. Aber so naiv die Aussagen scheinen mögen, so weise werden sie beim längeren Darübernachdenken. Kohr wehrt sich zumindest mir gegenüber …


    Weiterlesen
  • calendar 0001-01-01 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Jemand musste McAviti verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses geschrieben hätte, wurde seine website nicht freigeschaltet. Ich schreibe seit fast 20 Jahren kurze Texte. Einerseits aus einem gewissen Mitteilungsbedürfnis heraus, andererseits um mit der Technik und Werkzeugen zur Inhalteerstellung vertraut zu …


    Weiterlesen
  • calendar 0001-01-01 · Lesezeit 0 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy


    Weiterlesen
  • Erbschaftssteuer - eine Vermögenssubstanzsteuer?

    calendar 0001-01-01 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Bei der Steuerreform herrscht Stillstand – vor allem was die Ausgabenseite betrifft, ist von der Regierung nichts zu hören. Ärgerlich genug; dafür gehen die Wellen hoch beim Thema Steuereinnahmen. Eine sehr interessante Debatte ergibt sich dabei aus den Begriffsdefinitionen rund um "Vermögenssteuern", vor allem bei der …


    Weiterlesen
  • Gelesen: Fiasko, von Stanislaw Lem

    calendar 0001-01-01 · Lesezeit 3 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt...


    Weiterlesen
  • Salz in unserm Kochtopf

    calendar 0001-01-01 · Lesezeit 1 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Ein kurzer Artikel zum Thema Salz in seinen zahlreichen Variationen und origineller Preisgestaltung: Zu schade fürs Nudelwasser — Sind teure Salze wirklich besser? auf n-tv.de


    Weiterlesen
  • Transparente Überwachung

    calendar 0001-01-01 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Überwachung ist dieser Tage ein vieldiskutiertes Thema. Weniger durch die neuen (oder auch nicht so neuen) Erkenntnisse der Industriespionage durch die NSA und die — noch viel skandalösere — Vasallendienstleistung des BND (Österreich klagt wegen BND-Ausspähung auf heise.de) als durch die geplante Einsichtnahme des …


    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • »
    • »»

McAviti

Wider das Pauschale.
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Ist Bitcoin ein „datensparsames“ Zahlungsmittel?
  • Rien ne va plus, Legacy Software
  • Postcrossing: Zen und die Kunst eine Ansichtskarte zu schreiben
  • Veni, Vidi, Dedidici – Die Videoisierung der Wissensvermittlung
  • Internette Assoziationskette
  • grok - Good Boy!
  • Die verschwundenen Artikel von Telepolis
  • Kaputt? Wunderbar!

Kategorien

POLITIK 84 GESELLSCHAFT 46 WIRTSCHAFT 41 BÜCHER 39 IT 26 ERNÄHRUNG 25 LEBENSMITTEL 25 WIEN 18 BIO 17 LITERATUR 17 VERKEHR 15 IMMOBILIEN 13 KULTUR 12 MEDIEN 10
Alle Kategorien
ARCHITEKTUR2 AUSBILDUNG1 BAU2 BEGRIFFE7 BILDUNG6 BIO17 BIOGRAPHIEN1 BOOKS4 BÜCHER39 BUECHER3 BUNDESLÄNDER1 CHINA1 DATENBANKEN1 DEMOKRATIE1 EA1 ENTERPRISEARCHITECTURE1 ERNÄHERUNG2 ERNÄHRUNG25 ERZIEHUNG1 EU1 EUROPA4 FAMILIE1 FILM3 FILME2 FINANZEN1 FREIZEIT1 FUN2 GEDICHTE1 GEESLLSCHAFT1 GELD1 GENTECHNIK1 GEOGRAPHIE2 GESCHICHTE5 GESELLSCHAFT46 GESUNDHEIT1 HANDEL6 HANDWERK1 HCM1 HOBBY1 IMMOBILIEN13 INHALTSSTOFFE1 INTERNET3 IT26 KI4 KONSUM2 KRIMINALISTIK1 KRIMINALITÄT1 KULINARIK3 KULTUR12 KUNST2 LANDWIRTSCHAFT6 LEBEN1 LEBENSMITTEL25 LIBERALISMUS1 LIFESTYLE4 LITERATUR17 LITERUR1 LYRIK1 MEDIEN10 MIETE1 MIGRATION3 MILITÄR1 MUSIK6 NATUR3 ÖKOLOGIE1 ÖSTERREICH2 PHILOSOPHIE5 POLITIK84 POLITK1 PROJEKTMANAGEMENT1 PROPAGANDA1 PSYCHOLOGIE3 RECHT2 RELIGION1 SCHULE1 SCI-FI6 SCIENCE1 SPAß3 SPORT1 SPRACHE7 STAAT3 STADT1 STEUERN5 TECH1 TECHNIK2 TECHNOLOGIE1 UMWELT3 UNTERNEHMEN1 VERKEHR15 WEB1 WELTPOLITIK1 WIEN18 WIRTSCHAFT41 WIRTSCHAFTSPOLITIK2 WIRTSCHFT1 WISSENSCHAFT4 WOHNEN1 ZENSUR1
[A~Z][0~9]
Klemens Dickbauer

Copyright 2008-  KLEMENS DICKBAUER. All Rights Reserved

to-top