Das Glossar – ein unterschätztes Werkzeug der Wissensarbeiter

Die Sprache, in der Komplexität wie wir sie entwickelt haben, ist ein wesentlicher Faktor des Menschseins. Sie ist essentiell für den Informationstausch unseres Bewusstseins. Sie bestimmt auch das Bewusstsein.
Präzise Sprache ist an den Kontaktstellen zwischen Mensch und IT-Maschine immer noch (oder immer mehr) ein unterschätzter Parameter. Basis für diese Kommunikation ist das Verständnis von Begriffen. Menschen tendieren dazu, Begriffe schlampig zu definieren, die vollständige Bedeutung ergibt sich aus der individuellen Historie1 bei der Verwendung des Wortes. Dieser Zustand hat zwei negative Effekte:

  • Nicht eindeutige Interpretation führt zu fehlerhaftem Verhalten. Nicht nur wegen fehlerhafter Interpretation im Betrieb, sondern auch weil sogar die Intentation unklar ist.
  • Nicht mit der Domäne vertraute Menschen brauchen mehr Zeit als nötig wäre, um sich für ihre Arbeit gerüstet zu fühlen.

Definition

Dokumentsammlungen mit Begriffsbestimmungen gibt es viele.

  • Glossar
  • Lexikon
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Wörterbuch

wikipedia?

Motivation

Ein Glossar beschreibt die Begriffe im Unternehmenskontext.
In größeren Unternehmen[^konzern] herrscht bereits oft keine Einigkeit innerhalb der Organisation über die genaue Definition der Wörter.
Dies erkannte auch Eric Evans und machte die [„Ubiquitous Language“, allgegenwärtige Sprache](https://martinfowler.com/bliki/UbiquitousLanguage.html) zu einem wesentlichen Baustein seines „Domain Driven Design“ (DDD).

[^konzern]: Mehr als 2 Mitarbeiter.

Struktur

Attribute, die für einen Begriff strukturiert erfasst werden können:

  • Geltungsbereich
  • Hauptbegriff
  • Aliase (eventuell mit einer ergänzenden Erklärung, wo diese Synonyme nicht völlig semantisch deckungsgleich sind)
  • Abkürzungen und Akronyme
  • Textuelle Beschreibung
  • Beschreibung mit anderen Medien (Bild, Video, Ton)
  • Referenzen (beispielsweise Internet URIs)
  • Das alles in mehreren Sprachen

Geltungsbereich und Hauptbegriff ergeben im Glossar den Schlüssel, der für das Dokument eindeutig ist.

Referenzen

https://www.reddit.com/r/explainlikeimfive/comments/10o0dls/eli5_what_is_the_difference_between_lexicon/


  1. Ähnliches wird versucht in KI-Systemen: Das „context-window“ fügt Zusatzinformationen für den Geltungsbereich (beispielsweise das Unternehmen) automatisch jeder Konversation bei. ↩︎